Kernkraftwerk Isar 2
So sehen die Angestellten dem Ende entgegen
31. März 2023, 16:44 Uhr

Thomas Beißner
Muss im KKI 2 etwas repariert werden, ist Stefan Zöttl gefragt. Bereits seine Lehre zum Industriemechaniker absolvierte er in Block 1. Später machte er seinen Maschinenbaumeister. Das Kernkraftwerk Isar 2 kennt er in- und auswendig.
Die Fahrt zum Kernkraftwerk in Niederaichbach ist eine Reise in die Vergangenheit und in die Zukunft gleichermaßen. Schaut man auf der Kraftwerksstraße nicht zum Kühlturm, sondern in Richtung Norden, steht dort an einer Anhöhe ein einzelnes Windrad, dessen Rotorblätter langsam ihre Kreise ziehen. Windkraft soll künftig eine noch wichtigere Rolle bei der Stromproduktion in Deutschland spielen. Atomenergie überhaupt keine mehr.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden