Servus Stress

Beim Workshop in Deggendorf blieb der hektische Alltag vor der Tür

Was Stress mit uns macht, und wie man sogenannte "Stresskiller" ganz einfach in den Alltag integrieren kann, haben die Teilnehmer eines Workshops in Deggendorf erfahren. Wir waren dabei.


Gemeinsam mit den Referenten Regina Palme und Marco Will (hinten) gingen die Workshop-Teilnehmer dem Ursprung von Stress, seinen Auswirkungen und Möglichkeiten zum Abbau auf den Grund.

Gemeinsam mit den Referenten Regina Palme und Marco Will (hinten) gingen die Workshop-Teilnehmer dem Ursprung von Stress, seinen Auswirkungen und Möglichkeiten zum Abbau auf den Grund.

Wer kennt es nicht? In der Arbeit häufen sich die Aufgaben, die private To-do-Liste wird immer länger, und eigentlich müsste der Tag 48 Stunden haben, um alles zu erledigen. Kurz gesagt: Der Alltag stresst. Doch was ist eigentlich Stress, welche Funktionen kann er haben, und am wichtigsten, wie kann man ihn effektiv bewältigen? Das alles gab's beim Workshop "Servus Stress" von SoNet Ostbayern zu erfahren.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat