Blindenleitsystem

Akustische Orientierungshilfe für Sehbehinderte auch in Deggendorf

Viele kennen ihn gar nicht: Der Knopf unten an den gelben Ampelkästchen löst für blinde und sehbehinderte Menschen ein Surren oder Brummen an Übergängen aus.


An dieser Querung im Östlichen Stadtgraben in Deggendorf sind Rillen zum Ertasten angebracht.

An dieser Querung im Östlichen Stadtgraben in Deggendorf sind Rillen zum Ertasten angebracht.

Die Stadt Deggendorf hat wie jede andere Stadt oder Gemeinde ein ausgetüfteltes Leitsystem für die blinden und sehbehinderten Mitbürger. Unter anderem gibt es Rillen-Markierungen auf Gehwegen und akustische Signale bei Ampelschaltungen an Straßenübergängen und Kreuzungen. Doch was hat es mit einem kleinen Knopf auf sich, der an der Unterseite der gelben Ampelkästchen angebracht ist?

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat