Jahresbilanz und Aussicht:

Further Baugenossenschaft setzt auf Fernwärme

Stabilität durch besonnenes Wirtschaften, günstiger Wohnraum für Further, Zukunftssicherheit durch Weitblick. - Auf diesen drei Säulen ruht seit über 100 Jahren die Baugenossenschaft e. G. Furth im Wald. Auch weiterhin.

Artikel vorlesen
Die neue Führungsriege der Baugenossenschaft mit Vizebürgermeister Mühlbauer (Zweiter von links): Reinhold Bräu, Fritz Feuchtmüller, Michael Mühlbauer, das neue Mitglied Thomas Späth, Bernd Meißner und Klaus Koller (von links).

Die neue Führungsriege der Baugenossenschaft mit Vizebürgermeister Mühlbauer (Zweiter von links): Reinhold Bräu, Fritz Feuchtmüller, Michael Mühlbauer, das neue Mitglied Thomas Späth, Bernd Meißner und Klaus Koller (von links).

Das lässt die Bilanz und die Planung, die Vorstand Fritz Feuchtmüller am Donnerstagabend vorstellte, vermuten. Er konnte den Mitgliedern in der Jahresversammlung im Gasthof Mühlberger eine wirtschaftlich gesunde

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.