Neue Struktur

Beim Chamer Jobcenter ist die halbe Belegschaft im Homeoffice

Mit der Corona-Pandemie hat das Jobcenter seine Struktur geändert: Nun pendeln nicht die Mitarbeiter, sondern die E-Akten. Bei Kunden sorgt das manchmal für Verwunderung


Das Jobcenter in Cham ist Anlaufstelle für gut 2000 Leistungsempfänger.

Das Jobcenter in Cham ist Anlaufstelle für gut 2000 Leistungsempfänger.

Die Glastür ist zu. Eine Klingel? Fehlanzeige. Einen Moment später erscheint die Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes und öffnet. An ihr muss vorbei, wer das Jobcenter am Chamer Schulberg betreten will. Aber warum der Aufwand? "Die schotten sich ab", vermutet eine Kundin, die sich eben nicht immer wie eine Kundin vorkommt. Sie wundert sich auch, dass es Tage dauert, bis ihre vorbeigebrachten Unterlagen am Tisch des Bearbeiters landen. Grund genug für einen Besuch beim Jobcenter, um nachzufragen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat