Letzte Sitzung

Zum Abschied gibt Söder ein Entbürokratisierungsversprechen

In der letzten Sitzung der scheidenden bayerischen Staatsregierung gibt der CSU-Chef weitere Wahlversprechen. Ludwig Hartmann derweil verurteilt Söder: "Ein Irrlicht nach dem anderen"


In Zukunft soll es im Freistaat spürbar weniger Bürokratie geben.

In Zukunft soll es im Freistaat spürbar weniger Bürokratie geben.

Auf seiner letzten Sitzung vor der Landtagswahl am 8. Oktober hat sich das bayerische Kabinett mit einem Versprechen verabschiedet: In Zukunft soll es im Freistaat spürbar weniger Bürokratie geben. Für den Fall, dass die Regierungskoalition aus CSU und Freien Wählern erneuert aus der Wahl hervorgeht, sollen die "Paragraphen-Bremse" verschärft und die ehrenamtliche Arbeit von vielen Zwängen befreit werden, kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag in München an.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat