Rentendebatte

JU-Chef fordert mehr Durchsetzungsfähigkeit gegenüber SPD

JU-Chef Johannes Winkel will das Rentenpaket der Bundesregierung nicht mittragen.

JU-Chef Johannes Winkel will das Rentenpaket der Bundesregierung nicht mittragen.

Von dpa

Im Streit um das geplante Rentenpaket der Bundesregierung fordert der Chef des Parteinachwuchses von CDU und CSU mehr Durchsetzungsfähigkeit der Union gegenüber der SPD. Wenn eine SPD-Ministerin einen Gesetzentwurf vorlege, der 120 Milliarden Euro über den Koalitionsvertrag hinausgehe, müsse man die SPD daran erinnern, dass die CDU die Wahl gewonnen habe und den Kanzler stelle, sagte JU-Chef Johannes Winkel beim Deutschlandtag der Jungen Union im südbadischen Rust. „Die SPD bestimmt nicht die Richtlinien der Politik. Und das müssen wir einfordern“.

Die Junge Union trifft sich von heute an im Europa-Park im südbadischen Rust zum jährlichen Deutschlandtag. Am Samstag wird eine Rede von Bundeskanzler Friedrich Merz erwartet, der sich aus Sicht der Jungen Union zur Kritik des Parteinachwuchses positionieren muss. „Dieses Rentenpaket mit den Folgekosten von 120 Milliarden Euro über den Koalitionsvertrag hinaus, das darf auf keinen Fall so kommen“, sagte Winkel in Rust und erntete langanhaltenden Applaus der Delegierten.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.