Migration
Es muss klar sein, dass es sich nicht lohnt, ein Boot zu besteigen
2. Oktober 2023, 16:09 Uhr

Cecilia Fabiano/LaPresse/AP/dpa
Mitarbeiter der italienischen Küstenwache bereiten sich darauf vor, Boote mit Migranten in der Nähe des Hafens der Insel Lampedusa abzuschleppen. Die Ankunft Tausender Bootsmigranten in kurzer Zeit hat die Insel Lampedusa vor wenigen Wochen an ihre Grenzen gebracht.
In der Klimaforschung versteht man unter Kipppunkten kritische Grenzwerte, deren Überschreiten zu irreparablen Schäden führt. Wenn der Berliner Regierungschef Kai Wegener mit Blick auf die Migrationskrise sagt, "wir sind an einem Kipppunkt angekommen, wo es um die Demokratie geht, wo die Menschen auch erwarten, dass wir es lösen", dann klingt das höchst alarmierend. Droht der Demokratie wirklich ein nicht wieder gutzumachender Schaden? Wenn es nicht gelingt, vom Stadium der Debatten und des Streits in eines des konkreten Handelns zu kommen, das auch zu messbaren Erfolgen bei der Zahl der Grenzübertritte führt, wird es jedenfalls ganz kritisch für diese Gesellschaft.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
sisegal B.
am 04.10.2023 um 10:08