Neue Studie
DGB fordert aktive Regional- und Strukturpolitik in Bayern
22. September 2023, 22:41 Uhr

Sebastian Gollnow/dpa
Der DGB Bayern hat die Ergebnisse einer von ihm in Auftrag gegebenen Studie veröffentlicht. Auf dieser Basis fordert der Gewerkschaftsbund, dass die Staatsregierung punktgenaue Investitionen tätigen soll.
Von
Annabel Gruber und mit Material der dpa
Der DGB Bayern sieht riesigen Investitionsbedarf bei der Regional- und Strukturpolitik im Freistaat. Insgesamt geht es um 13 bis 22 Milliarden Euro zusätzlich pro Jahr, wie aus einer am Freitag vorgestellten Studie im Auftrag des Gewerkschaftbundes hervorgeht.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Bereits Abonnent? Hier anmelden
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden