Login
Logout

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
Service
  • Epaper
  • Abo
  • Kontakt
  • Auto
  • Immo
  • Jobs
  • Trauer
  • Kleinanzeigen
  • Herzliche Anzeigen
  • Babyreich
  • Chiffre
  • Gesundheit
  • Branchenbuch
  • Heizöl
  • Sonderthemen
  • Mediadaten
  • Anzeige aufgeben
  • Weitere Anzeigen
starkbewoelkt
12,9 °C Straubing
  • Newsletter
  • Straubing-Bogen
    Übersicht
    • Stadt Straubing
    • Landkreis Straubing-Bogen
  • Landshut
    Übersicht
    • Stadt Landshut
    • Landkreis Landshut
  • Cham
    Übersicht
    • Stadt Cham
    • Stadt Bad Kötzting
    • Landkreis Cham
  • Deggendorf
    Übersicht
    • Stadt Deggendorf
    • Stadt Plattling
    • Landkreis Deggendorf
  • Regen
    Übersicht
    • Stadt Viechtach
    • Landkreis Regen
  • Regensburg
    Übersicht
    • Stadt Regensburg
    • Landkreis Regensburg
  • Dgf.-Landau
    Übersicht
    • Stadt Dingolfing
    • Stadt Landau
    • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Erding & Freising
    Übersicht
    • Stadt Moosburg
    • Landkreis Freising
    • Landkreis Erding
  • Kelheim
    Übersicht
    • Stadt Mainburg
    • Landkreis Kelheim
  • Passau
    Übersicht
    • Stadt Passau
    • Landkreis Passau
  • Politik
  • Sport
    Übersicht
    • Jahn Regensburg
    • Straubing Tigers
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Sportmix
    • Regionalfußball
  • Blaulicht
    Übersicht
    • Polizei Isar
    • Polizei Donau
    • Polizei Wald
    • Polizei Überregional
    • A3
  • Geld & Finanzen
  • Kultur
  • Coronavirus
  • Reise
  • Freistunde
    Übersicht
    • Schule
    • Berufsportrait
    • Freischreiben
  • Veranstaltungen
  • Heimatzeit
  1. Home
  2. Panorama

Familienmensch - Die idowa-Familienkolumne.

Vom neuen Alltag im Vaterstress

Die Kinder sind in der Schule. Dann kommen sie nach Hause, verwüsten ihr Zimmer und erledigen irgendwann noch Hausaufgaben. Um 10 gehen sie ins Bett.
Kommentar: Die deutsch-israelische Beziehung ist kompliziert

Kommentar Die deutsch-israelische Beziehung ist kompliziert

Die deutsch-israelischen Beziehungen sind beides: einerseits einfach, andererseits ziemlich kompliziert.
Kommentar: Wasserstrategie ist ein wichtiger Beitrag zur aktiven Vorsorge

Kommentar Wasserstrategie ist ein wichtiger Beitrag zur aktiven Vorsorge

Wir haben uns daran gewöhnt, dass zu jederzeit Wasser aus dem Hahn kommt, Wasserknappheit war in den vergangenen Jahrzehnten eher selten ein Thema. Das jedoch hat sich geändert.
Kommentar: Von Krise keine Spur bei BMW

Kommentar Von Krise keine Spur bei BMW

"Resilienz" ist die neue moderne Vokabel in Politik und Wirtschaft. Damit kann man die Geschäftstätigkeit des bayerischen Autoherstellers BMW wohl am besten beschreiben. Corona-Pandemie, Lieferkettenprobleme, Inflation, Handelskonflikte und geostrategische Spannungen - nichts und niemand scheint BMW ernstlich an den Karren fahren zu können.
Kommentar: EU-Sanierungspflicht überfordert die Leute

Kommentar EU-Sanierungspflicht überfordert die Leute

Viele Menschen glaubten daran, mit den eigenen vier Wänden im Alter auf der sicheren Seite zu sein. Nun fürchten zahlreiche Eigentümer, sich ihr Häuschen bald nicht mehr leisten zu können.
Leitartikel: Bei den Streitkräften ist von Zeitenwende noch keine Spur

Leitartikel Bei den Streitkräften ist von Zeitenwende noch keine Spur

Und jährlich schockt der Wehrbericht: In der Bundeswehr fehlt es offenbar an allem, von anständigen Quartieren für die Einsatzkräfte bis zu Hubschraubern, die auch wirklich fliegen. Leider hat der Schock in der Vergangenheit aber nie lange angehalten.
Besoldung und Pension: Pro und Contra: Was ist dran an Beamtenprivilegien?

Besoldung und Pension Pro und Contra: Was ist dran an "Beamtenprivilegien"?

Die Volksseele kochte hoch, als Ende vergangenen Jahres bekannt wurde, dass Beamte mit Kindern rückwirkend einen Mietzuschuss erhalten sollen. Nicht nur deshalb wurde - wieder mal - Kritik an Beamten geübt. Was ist dran an Ansichten über Beamtenprivilegien?
Kommentar zu Parlamentsgrößen: Wahlrecht: Stimmkreise reduzieren ist die Lösung

Kommentar zu Parlamentsgrößen Wahlrecht: Stimmkreise reduzieren ist die Lösung

Man darf davon ausgehen, dass der Streit um die Wahlrechtsreform des Bundestags vom Bundesverfassungsgericht entschieden werden muss. Und man darf davon ausgehen, dass die wahrscheinlich von den Unionsparteien angestrengte Klage von den Richtern nicht so einfach vom Tisch gewischt wird.
Umfrage der Woche: Mehrheit der idowa-Leser verurteilt Klima-Proteste

Umfrage der Woche Mehrheit der idowa-Leser verurteilt Klima-Proteste

Auf Straßen festkleben, Fahrbahnen blockieren, Denkmäler beschmieren: Klimaproteste haben in den vergangenen Wochen an Schärfe zugenommen - oft unter Beteiligung von Aktivisten der "Letzten Generation". Von unseren Lesern wollten wir in einer Umfrage wissen, ob sie mit den Methoden der Klimaschützer einverstanden sind. Das Ergebnis ist ziemlich eindeutig. 
 

Anzeigen

Auto

Trauer

Immo

Jobs

Volkswagen Tiguan Km-Stand: 0 km Leistung: 180 kW (245 PS)

55.890,00

Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)

33.995,00

Audi Q3 Km-Stand: 6450 km Leistung: 110 kW (150 PS)

29.439,00

Volkswagen Tiguan Km-Stand: 9990 km Leistung: 180 kW (245 PS)

43.980,00
Mehr Automarkt

Mehr Traueranzeigen

Timber Town Straubing: Freundliche 1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service

Die schön geschnittene 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im 7. Stock einer in 1972 erbauten Wohnanlage. Sie kann bequem mit dem Personenaufzug erreich...

Timber Town Straubing: Freundliche 1,- 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service

1-Zi., 28 m², NR, 2. OG, Du./WC, Singleküche, Nähe TUM/ Klinikum SR, KM 340,-€, Tel. 0171-4178050

Mehr Immobilienmarkt

Mehr Stellenmarkt

Quiz

 
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
  • idowa
  • Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
  • Ludwigsplatz 32 · 94315 Straubing
  • Fax: 09421/940-6809
  • © idowa · Alle Rechte
  • 2021 idowa