Rezept

So kocht die Region

Rosenkohl asiatisch mit Pilzen und Wok Nudeln


Gesund und lecker: Rosenkohl schmeckt auch mit asiatischer Zubereitung gut.

Gesund und lecker: Rosenkohl schmeckt auch mit asiatischer Zubereitung gut.

Von cooknsoul.de

Der Rosenkohl asiatisch schmeckt besonders aromatisch und die manchmal leicht bittere Anmutung der kräftigen Kohlröschen, geht bei diesem Gericht völlig verloren. Kombiniert mit Pilzen und asiatischen Wok-Nudeln, schmeckt dieses Gericht herrlich leicht, frischer Limettensaft, Sojasauce und Knoblauch geben ihm die besondere Note. Unsere Foodblogger von Cook'n'Soul zeigen, wie es geht.

Diese beiden Zutaten sind ein super Gespann, das in vielen Rezepten vorkommt. Der kräftige Kohl erfährt durch den Umami Geschmack der Pilze eine deutliche Entschärfung, weitere Zutaten wie Nudeln, Kartoffeln oder auch Gnocchi aus Kartoffeln passen dazu bestens. Unser Rosenkohlauflauf wird ebenfalls mit Pilzen und Kartoffeln zubereitet.

Was ist eine typisch asiatische Sauce?

Für die Sauce mischen wir Sojasauce, etwas Ketchup Manis und frischen Limettensaft, mit gepresstem Knoblauch und einem Hauch Ingwer. Wer es noch exotischer mag, gibt eine Prise Zimt dazu und würzt das ganze mit frischem Koriander von der Fensterbank.

Welche Nudeln für den Wok?

Wok-Nudeln sind oft Instant-Nudeln, die ohne vorheriges Kochen, direkt in den Wok gegeben werden. Lediglich ein bisschen Flüssigkeit, die aus etwas Brühe und Sojasauce besteht, und auch das Gemüse im Wok vor einem Anbrennen schützt, reicht aus, dass die Wok-Nudeln in wenigen Minuten weich werden. Mie Nudeln eigen sich hier bestens.

Aber auch Nudeln, die aus einer Mischung aus Weichweizenmehl und Hartweizenmehl, manchmal auch Vollei bestehen, können verwendet werden. Die bekanntesten sind hier die Soba Nudeln, Ramen Nudeln, Shirataki Nudeln und Udon Nudeln. Alle diese Sorten müssen aber kurz in heißem Wasser vorgekocht werden.

Zutaten für den Rosenkohl asiatisch

(für 2 Personen)

  • 250 g Rosenkohl
  • 250 Pilze (z.B. Kräuterseitlinge, Shitake Pilze der Champignons)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 g Wok-Nudeln (z.B. Mie Nudeln)
  • 150 ml Brühe (z.B. selbst gemachte Gemüsebrühe)
  • 2-3 EL Sojasauce
  • 1-2 EL Ketchup Manis
  • 1 BIO Limette
  • 2 cm frische Ingwerwurzel
  • 1 Prise Zimt
  • 1 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer
  • optional: frischer Koriander

Benötigtes Equipment: Wok oder entsprechend große Pfanne mit Deckel

Zubereitung vom asiatischen Rosenkohl

1. Rosenkohl gründlich putzen und waschen, und anschließend halbieren beziehungsweise großen Rosenkohl vierteln. Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel klein schneiden, Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken. Limette mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und den Saft einer halben Limette auspressen. Ingwer schälen und fein hacken. Pilze trocken putzen, je nach Größe halbieren oder vierteln.

Tipp: Pilze werden nicht mit Wasser gewaschen, denn die schwammige Struktur der Pilze würde das Wasser aufsaugen und anschließend im Wok wieder abgeben. Dadurch werden sie unangenehm weich bis matschig.

2. Aus Sojasauce, Ketchup Manis, Limettensaft, gepresstem Knoblauch und fein gehacktem Ingwer eine asiatische Sauce mixen.

3. Einen Wok oder eine große schwere Pfanne auf den Herd stellen und den Rosenkohl zusammen mit den Zwiebeln darin in etwas Öl anbraten. Pilze dazugeben, Hitze kurz hoch schalten und alles für 1-2 Minuten bräunen.

4. Bevor was anbrennt, wird mit der Brühe abgelöscht. Jetzt müssen auch direkt die Nudeln und die asiatische Sauce in den Wok und ein Deckel drauf, damit die Nudeln in der heißen Flüssigkeit beziehungsweise im Dampf gleichmäßig garen. Dazu wird die Hitze etwas reduziert und bei Bedarf weitere Flüssigkeit dazu gegossen.

Tipp: um zu verhindern dass was am Pfannenboden anbrennt und um sicherzustellen, dass die Nudeln gleichmäßig garen, sollte man ab und zu umrühren. Da durch das Öffnen des Deckels aber heißer Dampf entweicht, ist es am besten immer gleich einen kleinen Schluck Wasser oder weitere Brühe hinzuzugeben.

5. Sobald der Rosenkohl bissfest und die Nudeln weich sind, kann serviert werden. Die Flasche Sojasauce und die zweite Hälfte der Limette kann als zusätzliche Würze angeboten werden. Frischer Koriander würde perfekt passen, ist aber leider zur Rosenkohl Saison nur selten erhältlich.