Wie stehen die Chancen für die antretenden Parteien? Welche Politiker aus Ostbayern sind dabei? Und was genau macht der Landtag eigentlich, wenn er dann gewählt ist? Wir geben Antworten.
Bayern wählt am 8. Oktober 2023 einen neuen Landtag. Auf idowa.de/landtagswahl-2023 finden Sie alle relevanten News und Fakten zum Wahltag und zur Koalitionsbildung danach. Wir stellen alle wichtigen Kandidaten aus Niederbayern und der Oberpfalz in Porträts vor und analysieren, was die Wahl für Ostbayern bedeutet.
Von
Stefanie Wieser, Patrick Beckerle, Natascha Probst, Anna-Lena Weber und Hans Reimann
Seit einer Woche steht Hubert Aiwanger im Zentrum eines politischen Bebens. Während alte Mitschüler neue Vorwürfe äußern, zeichnet unsere Recherche in der Region auch ein anderes Bild.
Aktuell würden sich jeweils 14 Prozent der Befragten für die Freien Wähler und für die Grünen entscheiden. Eine andere Partei muss derweil um den Einzug in den Landtag bangen.
Gut drei Wochen vor der Wahl muss Bayerns AfD eine schwere Schlappe verkraften. Erneut stellte ein Gericht fest, dass die Rechtspopulisten aus guten Gründen im Fokus des Verfassungsschutzes sind.