Login
Logout

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
Service
  • Epaper
  • Abo
  • Kontakt
  • Auto
  • Immo
  • Jobs
  • Trauer
  • Kleinanzeigen
  • Herzliche Anzeigen
  • Babyreich
  • Chiffre
  • Gesundheit
  • Branchenbuch
  • Heizöl
  • Sonderthemen
  • Mediadaten
  • Anzeige aufgeben
  • Weitere Anzeigen
sonnig
15,2 °C Straubing
  • Newsletter
  • Straubing-Bogen
    Übersicht
    • Stadt Straubing
    • Landkreis Straubing-Bogen
  • Landshut
    Übersicht
    • Stadt Landshut
    • Landkreis Landshut
  • Cham
    Übersicht
    • Stadt Cham
    • Stadt Bad Kötzting
    • Landkreis Cham
  • Deggendorf
    Übersicht
    • Stadt Deggendorf
    • Stadt Plattling
    • Landkreis Deggendorf
  • Regen
    Übersicht
    • Stadt Viechtach
    • Landkreis Regen
  • Regensburg
    Übersicht
    • Stadt Regensburg
    • Landkreis Regensburg
  • Dgf.-Landau
    Übersicht
    • Stadt Dingolfing
    • Stadt Landau
    • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Erding & Freising
    Übersicht
    • Stadt Moosburg
    • Landkreis Freising
    • Landkreis Erding
  • Kelheim
    Übersicht
    • Stadt Mainburg
    • Landkreis Kelheim
  • Passau
    Übersicht
    • Stadt Passau
    • Landkreis Passau
  • Politik
  • Sport
    Übersicht
    • Jahn Regensburg
    • Straubing Tigers
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Sportmix
    • Regionalfußball
  • Blaulicht
    Übersicht
    • Polizei Isar
    • Polizei Donau
    • Polizei Wald
    • Polizei Überregional
    • A3
  • Kultur
  • Coronavirus
  • Reise
  • Freistunde
    Übersicht
    • Schule
    • Berufsportrait
    • Freischreiben
  • Veranstaltungen
  • Pfingstritt
  • Heimatzeit
  1. Home
  2. Straubing-Bogen
  3. Landkreis Straubing-Bogen

Verkehrsverbundstudie: RVV oder Donau-Wald: Was passt für Straubing-Bogen?

RVV oder Donau-Wald: Was passt für Straubing-Bogen?

Soll der Landkreis die Grundlagenstudie zur möglichen Erweiterung des RVV-Gebietes verlassen und zur Verbundraumstudie Donau-Wald wechseln? 
Karriere Dahoam in Bogen: Ausbildungsinitiative des Landkreises gestartet

"Karriere Dahoam" in Bogen Ausbildungsinitiative des Landkreises gestartet

Im Zuge der vom Landkreis initiierten Ausbildungsoffensive "Ausbildung macht Zukunft" fand am Montag in der Firma Elektro Kerscher in Bogen reger Austausch unter Vertretern der Verwaltung, der Schulen und des Handwerks statt.
Keine Großunterkunft: Flüchtlinge kommen nicht nach Kostenz

Keine Großunterkunft Flüchtlinge kommen nicht nach Kostenz

Das Thema Flüchtlingsunterkunft für das ehemalige Kinderheim, Erholungs- und Tagungshaus Kloster Kostenz im Gemeindebereich Perasdorf ist endgültig vom Tisch, wie Perasdorfs Bürgermeister Thomas Schuster auf Anfrage mitteilte. Das habe die Regierung am Montag entschieden. Was die Investoren nun als Alternativplan vorhaben, sei noch nicht bekannt.
Leicht verletzt: 24-Jährige fährt bei Straubing gegen Baum

Leicht verletzt 24-Jährige fährt auf B8 bei Straubing gegen Baum

Eine 24-Jährige hat am Sonntagabend nochmal Glück gehabt: Nachdem sie gegen einen Baum auf der B8 bei Straubing gefahren war, ist sie mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gekommen.
Freie Fahrt in Straubing-Bogen: Heuer wohl keine Baustellen auf wichtigen Verkehrsachsen

Freie Fahrt in Straubing-Bogen Heuer wohl keine Baustellen auf wichtigen Verkehrsachsen

Die Autobahn A3 und die Bundesstraßen 20 und 8 sind die wichtigsten überregionalen Verkehrsachsen durch den Landkreis. Sorgt dort eine Baustelle für Verkehrsbehinderungen, hat das oft große Auswirkungen auf Berufspendler. Die gute Nachricht für sie: Wahrscheinlich werden nirgends Arbeiten durchgeführt. Sicher ist das aber noch nicht.

Bilder

Bildergalerie: So fesch tanzt Landshut den Boogie Woogie

So fesch tanzt Landshut den Boogie Woogie

Am Freitagnachmittag haben sich zahlreiche Tanzbegeisterte in der Landshuter Innenstadt eingefunden, um bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam den Boogie Woogie zu tanzen. Hat nicht mitgetanzt, aber dafür schöne Bilder gemacht: Unser Fotograf Benni Diemer. Viel Spaß beim Durchklicken!
Tag der offenen Gartentür: Wo es in Geiselhöring zwitschert, summt und quakt

Wo es in Geiselhöring zwitschert, summt und quakt

Zwitschernde Vögel, summende Bienen und quakende Frösche: Nicht nur mit den Augen, auch mit den Ohren hat Landrat Josef Laumer am Freitag die grünen Paradiese erlebt, die in einem Monat beim "Tag der offenen Gartentür" zu besuchen sind. Und selbst der Geschmackssinn wurde angesprochen.
Jahrzehnte im Wasser: Alter BMW bei Landau aus der Isar geborgen

Alter BMW bei Landau aus der Isar geborgen

In Zusammenarbeit zwischen Wasserwirtschaftsamt Landshut, der Wasserwacht Dingolfing-Landau und der Polizeiinspektion Landau ist am Freitagmittag bei Landau ein Auto aus der Isar geborgen worden.
Werk in Straßkirchen: Deutliche Pro-BMW-Stimmung beim zweiten Infomarkt

Deutliche Pro-BMW-Stimmung beim zweiten Infomarkt

Am Donnerstag hat in Straßkirchen ein weiterer Infomarkt zum geplanten BMW-Werk stattgefunden. Neben dem Autobauer selbst kamen auch Vertreter der Gemeinden sowie der Bürgerinitiative "Lebenswerter Gäuboden".
Straubinger Nachtleben: Die besten Osterparty-Bilder aus dem Overtime

Die besten Osterparty-Bilder aus dem Overtime

Zahlreiche Straubingerinnen und Straubinger trafen sich am Sonntagabend im Overtime um gemeinsam eine Feier zu suchen. Sie alle sahen aus wie aus dem Ei gepellt und die Stimmung gab definitiv keinen Anlass für Eierwürfe. Viel Spaß beim Durchklicken! 
Geplante Flüchtlingsunterkunft: Aiterhofener Bürgermeister: Informieren, sobald wir mehr wissen

Geplante Flüchtlingsunterkunft Bürgermeister: "Informieren, sobald wir mehr wissen"

75 Asylsuchende sollen möglicherweise im Hotel und Gasthof Murrer in der Ortsmitte untergebracht werden: Am Donnerstagabend haben sich die Gemeinderäte und Bürgermeister Adalbert Hösl getroffen, um sich über den Sachstand und das weitere Vorgehen auszutauschen.
Bürgermeister äußert sich: Wird das Hotel Murrer in Aiterhofen eine Flüchtlingsunterkunft?

Bürgermeister äußert sich Wird ein Hotel in Aiterhofen eine Flüchtlingsunterkunft?

Das Hotel und Gasthaus Murrer in Aiterhofen soll bald schon eine Unterkunft für Geflüchtete werden. Zu dem Gerücht hat sich Bürgermeister Adalbert Hösl gegenüber unserer Mediengruppe geäußert.
Wie eine große Familie: Ein Mitterfelser geht mit Hannes Ringlstetter auf Tour

"Wie eine große Familie" Ein Mitterfelser geht mit Hannes Ringlstetter auf Tour

Es sind nur noch wenige Wochen, dann sitzt der Mitterfelser Musiker Stefan Lang mit Hannes Ringlstetter wieder im Tourbus. Seit 2019 ist er als Trompeter festes Bandmitglied der Ringlstetter-Band und hat in seinem Tonstudio auch schon viele Aufnahmen für den beliebten Musiker und Kabarettisten gemacht.
Psychotherapie in Bogen: Das Schmerzmittel Ketamin soll hier auch der Seele helfen

Psychotherapie in Bogen Das Schmerzmittel Ketamin soll hier auch der Seele helfen

Wenn Depressionen durch keine Therapie geheilt werden können, werden sie für Betroffene zum unvorstellbaren Leidensweg. Ausgerechnet eine als Partydroge verschriene Substanz soll einen Ausweg bieten. Ein Psychiater aus Bogen ist ein Pionier der Behandlung. Ist die Therapie gefährlich?

Anzeigen

Auto

Trauer

Immo

Jobs

Hyundai Tucson Km-Stand: 15 km Leistung: 132 kW (180 PS)

43.490,00

Km-Stand: 0 km Leistung: 81 kW (110 PS)

31.090,00

Km-Stand: 15 km Leistung: 206 kW (280 PS)

36.890,00

Hyundai i10 Km-Stand: 21800 km Leistung: 49 kW (67 PS)

11.470,00
Mehr Automarkt

Mehr Traueranzeigen

Vermietet wird eine Pension mit 10 möbelierten Apartments.

Dieses moderne Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 2017 überzeugt durch ein makelloses Erscheinungsbild. Grundriss und Raumaufteilung sind von Archite...

400,00 EUR Kalt-Miete: inklusive Einbauküche und Möbel

Mehr Immobilienmarkt

Mehr Stellenmarkt
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
  • idowa
  • Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
  • Ludwigsplatz 32 · 94315 Straubing
  • Fax: 09421/940-6809
  • © idowa · Alle Rechte
  • 2021 idowa