Login
Logout

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
Service
  • Epaper
  • Abo
  • Kontakt
  • Auto
  • Immo
  • Jobs
  • Trauer
  • Kleinanzeigen
  • Herzliche Anzeigen
  • Babyreich
  • Chiffre
  • Gesundheit
  • Branchenbuch
  • Heizöl
  • Sonderthemen
  • Mediadaten
  • Anzeige aufgeben
  • Weitere Anzeigen
sonnig
15,2 °C Straubing
  • Newsletter
  • Straubing-Bogen
    Übersicht
    • Stadt Straubing
    • Landkreis Straubing-Bogen
  • Landshut
    Übersicht
    • Stadt Landshut
    • Landkreis Landshut
  • Cham
    Übersicht
    • Stadt Cham
    • Stadt Bad Kötzting
    • Landkreis Cham
  • Deggendorf
    Übersicht
    • Stadt Deggendorf
    • Stadt Plattling
    • Landkreis Deggendorf
  • Regen
    Übersicht
    • Stadt Viechtach
    • Landkreis Regen
  • Regensburg
    Übersicht
    • Stadt Regensburg
    • Landkreis Regensburg
  • Dgf.-Landau
    Übersicht
    • Stadt Dingolfing
    • Stadt Landau
    • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Erding & Freising
    Übersicht
    • Stadt Moosburg
    • Landkreis Freising
    • Landkreis Erding
  • Kelheim
    Übersicht
    • Stadt Mainburg
    • Landkreis Kelheim
  • Passau
    Übersicht
    • Stadt Passau
    • Landkreis Passau
  • Politik
  • Sport
    Übersicht
    • Jahn Regensburg
    • Straubing Tigers
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Sportmix
    • Regionalfußball
  • Blaulicht
    Übersicht
    • Polizei Isar
    • Polizei Donau
    • Polizei Wald
    • Polizei Überregional
    • A3
  • Kultur
  • Coronavirus
  • Reise
  • Freistunde
    Übersicht
    • Schule
    • Berufsportrait
    • Freischreiben
  • Veranstaltungen
  • Pfingstritt
  • Heimatzeit
  1. Home
  2. Straubing-Bogen
  3. Landkreis Straubing-Bogen

Nachhaltigkeit von Holz: Straubing-Bogens Waldbauern kritisieren Pläne für neues GEG

Straubing-Bogens Waldbauern kritisieren Pläne für neues GEG

Der nachhaltig bewirtschaftete Wald ist ein Klimastabilisator, das Holz seiner Bäume ein bedeutender nachwachsender Rohstoff und Energieträger. Der Landkreis Straubing-Bogen verfügt über etwa 31.300 Hektar Wald. Über 90 Prozent der Fläche gehören rund 8.200 privaten Waldbesitzern - und die dürften derzeit allesamt angespannt auf den Kabinettsentwurf des neuen Gebäudeenergiegesetzes blicken.
Zwei Autos zusammengestoßen: 22-Jährige bei Unfall in Kirchroth schwer verletzt

Zwei Autos zusammengestoßen 22-Jährige bei Unfall in Kirchroth schwer verletzt

Bei einem Unfall in Kirchroth sind am Freitagnachmittag drei Menschen verletzt worden - eine 22-jährige Frau schwer. 
100 Prozent für Josef Zellmeier: Volle Rückendeckung der CSU-Basis in Straubing-Bogen

100 Prozent für Josef Zellmeier Volle Rückendeckung der CSU-Basis in Straubing-Bogen

Josef Zellmeier kann mit voller Rückendeckung der CSU-Parteibasis in den Landtagswahlkampf starten. 
Auf dem Weg zum Biobauern: Irlbacher Landwirt stellt seinen Betrieb auf Bio um

Auf dem Weg zum Biobauern Irlbacher Landwirt stellt seinen Betrieb auf Bio um

"Es ist, als wenn ein Maurer plötzlich sagt, ich werde Zimmerer", beschreibt Michael Bachl-Staudinger die Umstellung eines konventionell betriebenen Bauernhofs auf ökologische Landwirtschaft. 
Schule in Straubing-Bogen: Katrin Stahl zwischen Staatsexamen und Lehrerpult

Schule in Straubing-Bogen Katrin Stahl zwischen Staatsexamen und Lehrerpult

Dienstagmorgen, zweite Schulstunde. Bei der vierten Klasse der Herzog-Tassilo-Grundschule Aiterhofen steht Mathe auf dem Stundenplan, doch die Lehrerin ist krank.

Bilder

Bildergalerie: So fesch tanzt Landshut den Boogie Woogie

So fesch tanzt Landshut den Boogie Woogie

Am Freitagnachmittag haben sich zahlreiche Tanzbegeisterte in der Landshuter Innenstadt eingefunden, um bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam den Boogie Woogie zu tanzen. Hat nicht mitgetanzt, aber dafür schöne Bilder gemacht: Unser Fotograf Benni Diemer. Viel Spaß beim Durchklicken!
Tag der offenen Gartentür: Wo es in Geiselhöring zwitschert, summt und quakt

Wo es in Geiselhöring zwitschert, summt und quakt

Zwitschernde Vögel, summende Bienen und quakende Frösche: Nicht nur mit den Augen, auch mit den Ohren hat Landrat Josef Laumer am Freitag die grünen Paradiese erlebt, die in einem Monat beim "Tag der offenen Gartentür" zu besuchen sind. Und selbst der Geschmackssinn wurde angesprochen.
Jahrzehnte im Wasser: Alter BMW bei Landau aus der Isar geborgen

Alter BMW bei Landau aus der Isar geborgen

In Zusammenarbeit zwischen Wasserwirtschaftsamt Landshut, der Wasserwacht Dingolfing-Landau und der Polizeiinspektion Landau ist am Freitagmittag bei Landau ein Auto aus der Isar geborgen worden.
Werk in Straßkirchen: Deutliche Pro-BMW-Stimmung beim zweiten Infomarkt

Deutliche Pro-BMW-Stimmung beim zweiten Infomarkt

Am Donnerstag hat in Straßkirchen ein weiterer Infomarkt zum geplanten BMW-Werk stattgefunden. Neben dem Autobauer selbst kamen auch Vertreter der Gemeinden sowie der Bürgerinitiative "Lebenswerter Gäuboden".
Straubinger Nachtleben: Die besten Osterparty-Bilder aus dem Overtime

Die besten Osterparty-Bilder aus dem Overtime

Zahlreiche Straubingerinnen und Straubinger trafen sich am Sonntagabend im Overtime um gemeinsam eine Feier zu suchen. Sie alle sahen aus wie aus dem Ei gepellt und die Stimmung gab definitiv keinen Anlass für Eierwürfe. Viel Spaß beim Durchklicken! 
Symphonischer Hoagascht: Laien-Bläserensembles bei Straubing-Bogen im Dunkeln

"Symphonischer Hoagascht" Laien-Bläserensembles bei Straubing-Bogen im Dunkeln

Eigentlich müsste das doch der Traum vieler Hobbymusiker sein: In einem professionellen Orchester mitspielen, von einem der bekanntesten Dirigenten der Welt angeleitet werden, in einer großen - und wahrscheinlich ausverkauften - Arena auftreten, Teil einer Dokumentation des BR sein und exklusiv ein eigenes Stück komponiert bekommen.
Thema Wassernutzung: Höhere Einleitungsgebühren in Neukirchen beschlossen

Thema Wassernutzung Höhere Einleitungsgebühren in Neukirchen beschlossen

In seiner Sitzung befasste sich der Neukirchener Gemeinderat neben der Änderung und dem Neuerlass der Beitrags- und Gebührensatzungen zur Wasser- und Abwasserversorgung auch mit vier Baugesuchen und mit einem Zuschussantrag zur Außenrenovierung der Pfarrkirche St. Martin.
Jedes Objekt erzählt eine Geschichte: Elisabeth Vogl katalogisiert das Mitterfelser Burgmuseum

Jedes Objekt erzählt eine Geschichte Elisabeth Vogl katalogisiert das Mitterfelser Burgmuseum

Zwischen historischen Sachen fühlt sie sich wohl: Die Archäologin und Kunsthistorikerin Elisabeth Vogl aus Haselbach.
Drei Türken im Auto: Zwei Schleuser bei Straubing-Bogen festgenommen

Drei Türken im Auto Zwei Schleuser bei Straubing-Bogen festgenommen

Anzeigen

Auto

Trauer

Immo

Jobs

Hyundai Tucson Km-Stand: 15 km Leistung: 132 kW (180 PS)

43.490,00

Km-Stand: 0 km Leistung: 81 kW (110 PS)

31.090,00

Km-Stand: 15 km Leistung: 206 kW (280 PS)

36.890,00

Hyundai i10 Km-Stand: 21800 km Leistung: 49 kW (67 PS)

11.470,00
Mehr Automarkt

Mehr Traueranzeigen

Vermietet wird eine Pension mit 10 möbelierten Apartments.

Dieses moderne Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 2017 überzeugt durch ein makelloses Erscheinungsbild. Grundriss und Raumaufteilung sind von Archite...

400,00 EUR Kalt-Miete: inklusive Einbauküche und Möbel

Mehr Immobilienmarkt

Mehr Stellenmarkt
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
  • idowa
  • Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
  • Ludwigsplatz 32 · 94315 Straubing
  • Fax: 09421/940-6809
  • © idowa · Alle Rechte
  • 2021 idowa