So kocht die Region

Klassische, simple Lauchquiche mit Eiersahne


Die schnelle, einfache und leckere Lauch-Quiche ist ein ideales und nicht zu schweres Gericht für den Frühling.

Die schnelle, einfache und leckere Lauch-Quiche ist ein ideales und nicht zu schweres Gericht für den Frühling.

Von cooknsoul.de

Heute zeigen Ihnen unsere Foodblogger von cooknsoul.de, wie Sie aus nur fünf Zutaten eine leckere Lauch-Quiche zubereiten. Genau das Richtige für den Frühling!

Die Lauch-Quiche ist schnell zubereitet und braucht nicht viele Zutaten: Ein einfacher Tarteteig oder alternativ auch Blätterteig, Sahne, Mich, ein paar Eier, Käse zum überbacken und natürlich Lauch als Hauptzutat - schon ist die herrliche Quiche fertig. Perfekt als leichte Mahlzeit oder, wenn sie kalt serviert wird, als kleiner Snack am nächsten Tag. Der Lauch macht sie herrlich würzig, während die Eiersahne für eine schön cremige Konsistenz sorgt.

Weil sie vegetarisch ist, ist diese Quiche eine tolle Alternative zur klassischen Quiche Lorraine, die aus Eiersahne und Speck gemacht wird. Für den Teig gibt es mittlerweile ganz gute Fertigprodukte. Wer aber auf unnötige Konservierungsmittel verzichten und etwas mehr Zeit investieren möchte, kann den Blätterteig für die Lauch-Quiche auch selber zubereiten - oder gleich ganz auf selbst gemachten Mürbteig ohne Ei umsteigen, wie er auch bei der Lauchtarte verwendet wird.

Wer es fleischig mag, brät vorab in einer Pfanne ein wenig Speck knusprig raus und gibt ihn zusammen mit dem Lauch auf die Quiche, was dieser ein besonders würziges Aroma verleiht. Am besten funktioniert ein gut durchwachsener Speck, der zu gleichen Anteilen aus rotem Fleisch und weißem Fett besteht: Das Fett tritt durch die Hitze der Pfanne zum größten Teil aus und übrig bleibt knuspriger Speck, der ein bisschen an die Kruste von einem klassischen Schweinebraten erinnert.

Zutaten für 4 bis 6 Personen:

  • 2 bis 3 Lauchstangen
  • 1 EL Butterschmalz
  • 3 Eier
  • 100 ml Milch
  • 150 ml Sahne
  • 150 Gramm Bergkäse
  • 1 Rolle Tarte- oder Blätterteig
  • 1 Prise Muskat
  • 2 EL Sojasauce
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Petersilie mit kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen und fein hacken.

2. Bergkäse mit der Käsereibe fein reiben.

3. Lauch putzen und die komplette Lauchstangen in circa 5 mm dicke Ringe aufschneiden, dabei sowohl das Weiße, als auch das Grüne vom Lauch verwenden.

Tipp: Zum Waschen des Lauchs gibt es einen einfachen Trick, um auch an die versteckte Erde zwischen den eng anliegenden Blättern zu kommen: Im oberen, grünen Viertel schneiden Sie die Stangen in der Hälfte so ein, dass eine Art Fächer entsteht. Jetzt können Sie die Stangen unter fließend Wasser auffächern und die Erde auswaschen.

4. Eier aufschlagen und mit Milch und Sahne verquirlen. Käse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.

5. Den Teig ausrollen und in einer runden Springform mit Backpapier auslegen. Darauf achten, dass überall ein gleichmäßiger Rand übersteht. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 10 Minuten vorbacken. Wenn der Teig sich durch die Hitze im Ofen aufbläht, mit einer kleinen Gabel mehrmals einstechen, so dass die Luft unter dem Teig austreten kann.

6. In der Zwischenzeit den geschnittenen Lauch in einer ausreichend großen Pfanne mit Butterschmalz 2 bis 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Den angebratenen Lauch (und optional den Speck) auf den vorgebackenen Teig geben und mit Sahne-Käse-Ei Mischung gleichmäßig übergießen.

7. Die Lauchquiche in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 180 Grad circa 30 Minuten backen, bis die Quiche an den Rändern schön goldbraun ist und die Eiersahne gestockt hat.

8. Gehackte Petersilie über die Quiche geben und sofort servieren. Übrigens: Die Quiche ist heiß nicht so fest wie abgekühlt, weil die Eier beim Auskühlen noch mal nachstocken.