Bei der Antwort auf die Frage, wer am lautesten oder leisesten, am größten, am höchsten oder tiefsten ist, mag so manchem Leser gleich ein Dutzend Antworten einfallen. Tatsächlich ist die Antwort auf die Umschreibung, wie sie der Landesmusikrat in Berlin formulierte, im Jahr 2021 für viele Musiker eine Selbstverständlichkeit. Es ist die Orgel, die Königin der Instrumente, wie Mozart einst meinte.
Man stellt sich das Prachtwerk des Passauer Doms vor oder verweist als Straubinger stolz auf die Orgel der Jakobsbasilika. Ein "musikalisches Wunderwerk aus Pfeifen und Tasten" titelt der Bayerische Rundfunk und meint das von der Unesco als immaterielles Kulturerbe anerkannte Instrument des Jahres 2021 - die Orgel, in all ihren auftretenden Formen einmal als Lastwagen-Orgel oder gar als wie auf einem Luftkissen schwebende Orgel.
0 Kommentare
Kommentieren