Am 17. Januar ist der internationale Tag der italienischen Küche. Wir haben für Sie leckere Rezepte im Überblick und viel Wissenswertes rund um italienisches Essen.
Wissenswertes und Rezepte Zum Tag der italienischen Küche
In der italienischen Küche wird Genuss ganz groß geschrieben. Aber eigentlich gibt es die eine italienische Küche gar nicht. Es gibt jedoch ganz viele Regionalküchen, die sich in den Kochtraditionen und Gerichten unterscheiden.
Das traditionelle erste Frühstück in Italien fällt vergleichsweise zu den anderen Mahlzeiten spartanisch aus. Eine typische italienische Kaffeespezialität wie Espresso und ein süßes Gebäck sind üblich, um in den Tag zu starten.
Zwischen 10 und 11 Uhr wird eine zweite Frühstückspause eingelegt, bei der zum zweiten Kaffee auch gerne Bruschetta, Tramezzini oder ein Stück Focaccia verspeist wird.
Eine italienische Mahlzeit setzt sich in der Regel aus mehreren Gängen zusammen. Los geht es mit den Antipasti.
Antipasti - Vorspeisen
Antipasto ist die italienische Bezeichnung für „Vorspeise“. Die Antipasti der italienischen Küche bestehen aus kleinen Gerichten als Auftakt eines meist mehrgängigen Menüs. Ein paar Highlights sind zum Beispiel:
- Bruschetta-Trio - Antipasti aus der italienischen Küche
Pizzabrot als Vorspeise selber backen
Antipasti-Salat vom Grill
Auf die Vorspeisen folgen in der Regel zwei Gänge.
Primo Piatto – erster Hauptgang
Der erste Hauptgang besteht meist aus kohlenhydratreichen Speisen wie Pasta, Risotto, Gnochi oder Suppe. Zum Nachkochen für den ersten Hauptgang folgt hier die nötige Inspiration:
Zucchinipasta mit Minzjoghurt - schnell zubereitet
Spaghetti al Limone - herrlich italienisch
Spaghetti Carbonara minutenschnell zubereitet
Gnocchi: Die fluffigen Teiglinge zum Selbermachen
Gratinierte Gnocchi mit Pilzsoße
Bärlauch-Pasta – schnelles Nudel-Rezept für den Frühling
Schlutzkrapfen mit Spitzkraut, gekochten Senfkörnern und Speckschaum
Nach dem ersten Hauptgang wird ein Gang aus Fleisch, Fisch und Gemüse oder Eiern serviert. Auch genannt als:
Secondo Piatto - zweiter Hauptgang
Neben Fisch- und Fleischgerichten gehören zum zweiten Hauptgang Frittiertes oder Gebratenes dazu. Hier eine kleine aber feine Rezepteauswahl:
Gegrillte Tintenfischtuben mit Fenchel-Kräuterfüllung
Sommerlich leicht: Grillspieße mit Lachs und Gemüse
Hackbällchen - auf mediterrane Art
Ossobuco (Kalbshaxe) aus dem Bräter
Pizza - heißgeliebter Klassiker
Pizza ist das bekannteste kulinarische Gericht überhaupt – und weltweit verbreitet. In Italien aber wird Pizza allerdings nur zum Abendessen serviert, nicht mittags. Außer in sehr touristischen Gebieten - dort erhält man Pizza auch mittags. Hier zwei Pizza-Ideen zum Nachbacken:
Süß trifft salzig: Karamellisierte Ziegenkäse-Pizza
Ein Hauch von Meer: Pizza Frutti di Mare
Dolci - süße Nachspeisen
Der süße Abschluss ist auch in Italien vielfältig. Tiramisu, Zabaione, Panna Cotta, italienisches Eis oder ein frisch zubereiteter Obstsalat runden das Festmahl ab.
Tiramisu - eine kulinarische Italienreise
Tiramisu Torte - Perfekt für besondere Anlässe
Erdbeereis ganz einfach selber machen
Fünf Tipps zum Schluss
Diese fünf Fehler können beim Kochen vermieden werden! Die Infos gibt’s hier im Video:
0 Kommentare
Kommentieren