Auch bei Steinach hat es gekracht: Ein Lastwagen ist ins Schleudern gekommen und mit einem anderen Auto kollidiert. Für die Bergung musste kurzfristig die Straße gesperrt und der Strom abgeschaltet werden.
Mehrere Unfälle auf der B15neu
In Weng geriet ein Schulbus ins Rutschen und blockiert derzeit die Hösacker Straße. Zudem kam es zu mehreren Kleinunfällen. Verletzte gab es jedoch nach ersten Erkenntnissen nicht, so die Polizei. Außerdem ist die LA4 kurz nach Raffach am Vormittag gesperrt. Dort ist aktuell auch kein Vorankommen. Auf der Straße gab es zudem zwei Kleinunfälle. Ein Fahrzeug ist in den Graben gerutscht, das andere an einen Zaun. Feuerwehr, Abschlepp- und Räumdienste sind in den Gemeinden derzeit im Dauereinsatz.
Zahlreiche Einsätze meldete auch die Autobahnpolizeistation Wörth an der Isar: Seit 6.20 Uhr wurden insgesamt vier Unfälle auf der B15neu in Richtung Regensburg mitgeteilt. In allen Fällen spielten die winterlichen Verhältnissen sowie nicht angepasste Geschwindigkeit eine Rolle. Es entstand einiger Sachschaden, glücklicherweise trugen die Unfallbeteiligten aber keine oder nur leichte Verletzungen davon. Weiterhin kommt es auf der B15neu zu stockendem Verkehr aufgrund von liegengebliebenen Fahrzeugen. Es wird nachberichtet, sobald die entsprechenden Informationen vorliegen.
Weiterhin Sturmböen und starker Schneefall möglich
Der Deutsche Wetterdienst warnte den zweiten Tag in Folge vor Sturmböen, Schneeverwehungen und kräftigem Schneefall. Vor allem in Alpennähe und am Bayerischen Wald soll es zu Böen mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde und zu Schneeverwehungen kommen, wie der DWD mitteilte. Im Osten und an den Alpen kündigten die Meteorologen teils unwetterartigen Schneefall an. In Teilen Frankens, Niederbayerns und der Oberpfalz kommt es zu Dauerregen.
Am Freitag soll es weiterhin stürmen, wie es hieß. Mit Höchstwerten von elf Grad schneit es dann nur noch in höheren Lagen. Zum Samstag hin regnet es erneut - tagsüber bleibt es weitgehend trocken.
0 Kommentare