Alles nur geklaut? Viele Werke von Bild-KIs gingen in den vergangenen Monaten viral. Derzeit laufen allerdings Gerichtsprozesse, ob diese künstlichen Intelligenzen Urheberrechte verletzen.
Im Jahr 2023 muss man kein Künstler mehr sein, um beeindruckende Bilder zu erschaffen. Man geht einfach ins Internet und sucht nach einer der zahlreichen KI-gestützten Bildgeneratoren wie Midjourney oder DALL-E2, gibt ein, was man sehen möchte und zack – fertig ist das Bild. Easy. Für Juristen ist das allerdings alles andere als easy. Denn es muss geklärt werden, wem diese Bilder eigentlich gehören.

Hinweis: Dieser Text stammt aus der Freistunde, der Kinder-, Jugend- und Schulredaktion der Mediengruppe Attenkofer. Für die Freistunde schreiben auch LeserInnen, die Freischreiben-AutorInnen. Mehr zur Freistunde unter freistunde.de.
1 Kommentar
Kommentieren