Über 3000 Teilnehmer Sabrina Prager und Tim Ramdane Cherif gewinnen Regensburg Marathon

Mit dem Frühstückslauf, dem Lauf für Einsteiger startete der Sonntagmorgen. Foto: Erdenreich

Egal, ob ganz vorne dabei oder erst knapp vor dem Besenmann: Die Blicke waren entschlossen, die Muskeln trainiert. Über 3.000 Läuferinnen und Läufer starteten am Sonntag beim 30. Regensburg Marathon.

Die flache Strecke führte für alle Wertungen durch die Altstadt und über die Steinerne Brücke, wo zahlreiche Zuschauer die Sportler anfeuerten. Über 550 Sportler liefen die 42,2-Kilometer-Distanz. Hier siegte bei den Damen Sabrina Prager von der LG Passau mit 2:56 Stunden und bei den Herren Tim Ramdane Cherif vom Peppex Sports Team mit 2:24 Stunden. Beide liefen mit deutlichem Abstand vor den Zweitplatzierten ins Ziel und beide gewannen damit auch die Bayerischen Marathon-Meisterschaften, die in diesem Jahr vom LLC Regensburg mit ausgetragen wurden.

Trommler sorgten für Rhythmus

"Los Birgit, du schaffst es", tönte es über den Haidplatz. Und: "Super, Stefan." Ein Sprecher motivierte jeden Läufer persönlich, an einzelnen Punkten traten Bands auf, an der Donau sorgten Trommler für Rhythmus. Auch ohne Blick auf die Sehenswürdigkeiten zählt der Weg durch das Zentrum zu den Höhepunkten des Laufs. Es ging direkt am Dom vorbei, der in diesem Jahr das Motiv für die begehrte Medaille lieferte. "Das Bild wechselt jedes Jahr, manche Läufer haben schon eine ganze Sammlung", sagt Projektleiterin Claudia Fritsch.

Über 700 Helfer im Einsatz

Der LLC Regensburg organisierte bewährt den Marathon, nahezu alle Vereinsmitglieder halfen mit, dazu zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung, Rotes Kreuz und Polizei. Start und Zielpunkt lagen am Westbad, die bekannte Strecke wurde nur minimal geändert. Über 700 Helfer waren im Einsatz. Sie versorgten die Läufer mit Getränken und Bananen und garantierten einen korrekten Ablauf. Die nötigen Straßensperren waren langfristig angekündigt, der Marathon verlief ohne Zwischenfälle, mit viel Verständnis bei den Anwohnern und Begeisterung bei den Zuschauern.

Langstreckenläufer sind diszipliniert: Ein heftiger Gewitterregen mit Hagel erschwerte zwar den Lauf, schmälerte aber weder Laune noch Leistung. Ansonsten war das Wetter ideal und nicht so heiß wie bei vergangenen Wettbewerben. Zahlreiche Sportler meldeten sich erst sehr kurzfristig an. Hier spürte der LLC Marathon die beiden Pandemiejahre sehr deutlich. Viele Läufer fanden noch nicht zu ihrer alten Leistung zurück, entschieden sich erst spontan zur Teilnahme und nutzten die Nachmeldemöglichkeiten.

Die Stimmung bei den Organisatoren vom LLC Regensburg und den Läufern war hervorragend. Allen war die Erleichterung und Freude anzumerken bei einem Sportereignis, das ohne Einschränkungen zum 30. Mal stattfinden konnte.

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading