Die Wasserwacht-Ortsgruppe ist in Hochform: 18 Diensthabende und 20 Begleitpersonen versehen den Dienst an den Wochenenden und Feiertagen, seit Anfang Januar läuft die Rettungsschwimmausbildung durch den Technischen Leiter Christian Triffo mit Hilfe von Antonia. Begleitpersonen im Wasserwachtdienst und Schülereltern, die den Schwimmunterricht der Grundschule unterstützen, haben 13 Rettungsschwimmabzeichen erworben, weitere Aktive erwarben bei Erst- und Wiederholungsprüfungen sechs Mal das Rettungsschwimmabzeichen in Silber und acht Mal das Rettungsschwimmabzeichen in Gold, wie Wasserwachtboss Thomas Kufner mitteilte.
"Unser Ziel ist, dass immer qualifizierte und ausgebildete Leute im Panoramabad für die Schwimmausbildung von Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stehen!" Neben den Schwimmkursen für Kinder ist auch ein Kurs für Erwachsene im Angebot.
Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 03. März 2020.
Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 03. März 2020 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.
0 Kommentare
Kommentieren