Schon als Kind verinnerlichen viele diese Telefonnummer: die 112. Der Notruf ist immer da, um zu helfen. Umso wichtiger ist es, ihn nur in richtigen Notsituationen zu wählen. Das ist allerdings noch nicht jedem bewusst.
Eigentlich sollte die 112 nur angerufen werden, wenn es brennt, ein Unfall passiert, jemand verletzt oder in Lebensgefahr ist. Karl Maurus weiß aber aus leidiger Erfahrung, dass der Notruf immer öfter als Taxiservice genutzt wird. Maurus ist Leiter der integrierten Leitstelle (ILS) in Straubing und sagt: Notrufe ohne Not frustrieren seine Leute - und verschärfen die Personalsorgen im Rettungsdienst zusätzlich.
0 Kommentare
Kommentieren