Nach Shealyn McNamara hat Volleyball-Bundesligist NawaRo Straubing seine zweite Mittelblockerin gefunden. Vom finnischen Meister Pölkky Kuusamo kommt die schwedische Nationalspielerin Linda Andersson. Das gab der Klub aus Niederbayern am Dienstagvormittag bekannt.
Volleyball-Bundesliga NawaRo verpflichtet schwedische Nationalspielerin
Die aus dem schwedischen Örebro stammende Andersson gewann erst Ende April mit ihrem Team in der Best-of-Seven-Serie gegen Kangasala das entscheidende siebte Finalspiel. "Das war ein außerordentliches Gefühl vor den eigenen Fans Meister zu werden", sagt die 1,87m große Mittelblockerin. "Die Feierlichkeiten danach waren etwas ganz Besonderes. Daran und vor allem an die Emotionen rund um das letzte Spiel werde ich mich mein ganzes Leben erinnern."
Im Anschluss will die Schwedin den Fokus ganz auf ihren neuen Verein NawaRo Straubing legen. "Linda ist eine sehr intelligente Person und Sportlerin", sagt NawaRo-Coach Lukasz Przybylak über seine neue Mittelblockerin. "Mit ihrer skandinavisch unaufgeregten Herangehensweise kann sie unserem Team ein großes Gleichgewicht verleihen", sagt Przybylak. Co-Trainer Bernhard Prem schätzt zudem die Antizipationsfähigkeit von Andersson: "Linda kann das Spiel der Gegner gut lesen. Das wird uns gegen das eine oder andere Team der Liga einen entscheidenden Vorteil bringen."
Andersson hat schon zahlreiche persönliche Titel gesammelt
Die Schwedin charakterisiert sich selbst folgendermaßen: "Meine größte Stärke ist es, dass ich als Spielerin immer sehr stabil agiere und wenig Fehler mache. Ich weiß, was ich kann und bringe das in der Regel auch auf das Feld." Ihren Wechsel zu NawaRo sieht die 24-Jährige als den nächsten Schritt in ihrer Karriere. "Ich möchte immer auf ein höheres Volleyball-Level kommen. Da ist die Bundesliga genau richtig, da sie stärker ist als etwa die finnische oder aber die schwedische Liga." Vor ihrer Zeit in Finnland spielte die Mittelblockerin von 2017 bis 2020 bei Örebro Volleyball und sammelte dort zahlreiche persönliche Titel: Rookie des Jahres, beste Blockerin der Liga sowie beste Spielerin im Finale 2020.
0 Kommentare
Kommentieren