Viechtach Mit "Heimatloft" neue Wege gehen

Städteplaner Peter Haimerl (li.) präsentierte dem Stadtrat, was in Sachen Stadtentwicklung bereits passiert ist. Foto: Lang

Neue Wege gehen, das ist Peter Haimerl, dem Viechtacher Städteplaner ein Anliegen. Mit dem Projekt "Heimatloft", das er auch in Blaibach und Waldmünchen durchführt, weil er dort ebenso als Städteplaner fungiert, will er das erreichen. In der Stadtratssitzung am Montagabend informierte Haimerl das Gremium über den bisherigen Stand seiner Arbeit.

Einen großen Teil nimmt dort das Thema Kommunales Denkmalschutzkonzept ein, das seit Monaten läuft und in das bereits viele Gebäude der Innenstadt aufgenommen wurden. Der Überblick auf die Strukturen der Stadt sei dabei wichtig, ein 3D-Modell soll dies erleichtern. Denn an jedem Platz, jeder Straße und bei vielen Häusern gebe es einen Grund, warum sie dort stehen oder eine bestimmte Bauweise haben. Auch dass er bei der Suche nach potenziellen Käufern von alten Gebäuden schon recht erfolgreich sei, erwähnte Haimerl, der sich diesbezüglich aber noch mehr Interesse seitens der Viechtacher selbst wünschen würde. Die Innenstadt teilte er zuletzt in drei entwicklungswürdige Areale ein: den Stadtplatz, das Gebiet um die Bäckergasse und den Bahnhof. Letzeres sei wegen seiner Nähe zum Regen besonders interessant.

Lesen Sie mehr dazu am 12. Oktober im Viechtacher Anzeiger sowie in unserem neuen Angebot idowa+. Dort finden Sie auch einen Kommentar zur Stadtratssitzung.

 
 
 

0 Kommentare