Seit rund zwei Wochen haben Paula Dietl aus Ainbrach in der Gemeinde Aiterhofen und ihr Labrador-Mischling Beni jeden Morgen spätestens um 8 Uhr einen festen Termin. Seitdem steht nämlich der von den Mitarbeitern des Bauhofs Ittling montierte mobile Krötenschutzzaun zwischen Schambach und Ainbrach. Und Paula Dietl, die den Fangzaun als ehrenamtliche Helferin des Bund Naturschutz betreut, kontrolliert bei ihrem Spaziergang mit Beni, ob in die entlang des Zauns eingegrabenen Eimer Kröten oder Frösche gefallen sind.