Unfall bei Pfatter Autofahrerin verunglückt auf der B8

Das Unfallfahrzeug in einem Maisfeld an der B8. Foto: Erich Ertl

Wieder einmal war die B8 der Schauplatz eines schweren Verkehrsunfalls. Nach Polizeiangaben fuhr am Samstag gegen 12 Uhr eine 66-jährige Autofahrerin in ihrem Opel auf der B8 in Richtung Straubing.

Kurz nach der Abzweigung zur Staatsstraße nach Wörth kam sie ohne Fremdverschulden nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung hinab und kam nach etwa 100 Metern in einem Maisfeld zum Stehen.

Die verständigten Feuerwehren aus Pfatter und Geisling waren mit 50 Einsatzkräften sehr schnell am Unfallort und kümmerten sich bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um die Verletzte. Da die Frau über erhebliche Rückenschmerzen klagte, war ein schonendes Befreien unbedingt erforderlich. Um dies durchführen zu können, entfernten die Wehrleute mit der Rettungsschere die B-Säule samt der linken hinteren Türe und stellten den Fahrersitz des Opels in Liegeposition.

Wie Einsatzleiter, Kommandant Gerald Lugauer aus Pfatter mitteilte, galt es, die Frau möglichst ohne Bewegung ihres Rückens aus dem Fahrzeug zu heben. Von beiden Seiten des Fahrzeuges packten die Aktiven beider Wehren in gutem Zusammenwirken mit an, hoben die Verunglückte, unter den Anweisungen des Notarztes, langsam und Stück für Stück aus dem Auto und legten sie auf eine Vakuummatratze des Rettungswagens. Diese wurde aufgepumpt, sodass sie sich an den Körper anpasste. Die Verunglückte wurde in eine Klinik transportiert.

Auch an dieser Unfallstelle waren Gaffer festzustellen. Zum einen verlangsamten einige Autofahrer beim Vorbeifahren an der halbseitig gesperrten Unfallstelle ihre Geschwindigkeit, um vielleicht einen Blick auf den Unglücksort erhaschen zu können, zum anderen standen auch Radfahrer auf dem Wirtschaftsweg gegenüber der Unfallstelle. Einsatzkräfte der Feuerwehr Geisling reagierten sofort, bildeten mit mehreren Decken eine Sichtschutzwand und bekamen somit das leidige Problem des Voyeurismus in den Griff.

Bemerkenswert bei diesem Einsatz waren auch die sehr gut abgesicherte Unfallstelle sowie die professionelle Verkehrslenkung mit Pylonen. Polizeibeamte aus Wörth nahmen den Unfall auf. Angaben über die Höhe des Gesamtschadens liegen nicht vor.

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading

Anzeigen

Auto

Trauer

Immo

Jobs