Der Gemeinderat nimmt das Thema sehr ernst. Kein Wunder, am Ende könnte es um Millionen gehen. Für die Diskussion über die Zukunft des leerstehenden Bräustüberl-Komplexes in Train hatte Bürgermeister Gerhard Zeitler (UL) eine Sondersitzung des höchsten Gemeindegremiums anberaumt.
Train Bräustüberl-Komplex: Jetzt müssen die Planer ran
Harry Bruckmeier, 06.12.2018 - 15:37 Uhr
Mit am Tisch saß der Vorstand der Dorferneuerung mit seinem Vorstandsvorsitzenden Bernhard Scholz vom Amt für ländliche Entwicklung Oberbayern. Am Ende der mehr als einstündigen Debatte einigte sich die Runde, zwei Planungsbüros aufmarschieren zu lassen, die sich und ihre ersten Überlegungen vorstellen sollen.
Der Gebäudekomplex des sogenannten Bräustüberls liegt nur einen Steinwurf entfernt von zwei historisch bedeutsamen Gebäuden: dem vor einigen Jahren wiederaufgebauten Zehentstadl und dem altehrwürdigen Wasserschloss. Die Planungen, ...
Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 07. Dezember 2018.
0 Kommentare
Kommentieren