Die "Unicum Stiftung", die sich für die beruflichen Perspektiven junger Hochschulabsolventen einsetzt, vergab am Wochenende zum 14. mal ihren Preis "Professor des Jahres". In der Kategorie "Medizin und Naturwissenschaften" konnte der Medientechnik-Professor Gerhard Krump von der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) die Jury von sich überzeugen.
TH Deggendorf Prof. Dr. Gerhard Krump ist "Professor des Jahres"
Wie die Stiftung in einer Pressemitteilung schreibt, zeichnet der bundesweit vergebene Preis Professoren aus, "die ihre Studierenden bereits während der Hochschulzeit praxisnah auf das Arbeitsleben vorbereiten" sowie ihre Forschung und Lehre praxisnah gestalten, um für die jungen Menschen "Brücken in die Arbeitswelt" zu schlagen. Sie müssten darum nicht nur Professor, sondern auch "Coach" sein.
Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie für Wirtschaft und Energie.
So begründete die Jury, warum die Wahl auf den Deggendorfer Professor fiel: "Herr Prof. Krump versteht es in besonderer Weise, seine Studierenden durch praxisbezogene Projektarbeiten für sein Fachgebiet – Akustik und Medientechnik - zu begeistern. Durch die regelmäßige Organisation des Deggendorfer Akustik- Seminars bringt er seine Studierenden in unmittelbaren Kontakt mit den Erfahrungen und Bedürfnissen der Praktiker aus kooperierenden Unternehmen. Auch seine Zusammenarbeit mit lokalen Radiosendern sorgt für eine praxisnahe Ausbildung seiner Studierenden. Damit ist auch die Basis für die Vergabe von Bachelor- und Masterarbeiten gegeben, die in enger Anbindung an Partnerunternehmen aus der Wirtschaft vergeben werden. So bereitet er seine Studierenden auf die späteren beruflichen Herausforderungen vor."
0 Kommentare
Kommentieren