Corona bleibt wohl noch eine ganze Zeit beherrschendes Thema. Einmal Nachrichten geschaut? Schon wieder viele neue Fragen. Eine Gelegenheit, Fragen rund um das Thema Corona-Impfung an den Mann oder die Frau zu bringen, hatten Tagblatt-Leser zwei Stunden lang am Donnerstagnachmittag. Experten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) antworteten am Tagblatt-Servicetelefon. Und sie hatten alle Hände voll zu tun. Die Telefone klingelten pausenlos. Hier eine Auswahl der interessantesten Fragen und Antworten.
Lässt sich das Corona-Virus nicht mit strengen Kontaktbeschränkungen aushungern? Muss die massenhafte Impfung wirklich sein?
Das Virus findet offensichtlich immer wieder Möglichkeiten, sich zu verbreiten, auch bei strengen Kontaktbeschränkungen. Mit der Impfung lässt sich eine flächendeckende Immunisierung der Bevölkerung erreichen. Man geht davon aus, dass die Übertragung des Corona-Virus so sehr verringert wird und die Pandemie vorübergeht, wenn etwa 70 Prozent immun sind. Je mehr Menschen geimpft werden, desto weniger erkranken und umso weniger Chancen hat das Virus, Mutationen zu entwickeln.
Ich bin unsicher, ob ich mich mit AstraZeneca impfen lassen sollte. Es gibt so widersprüchliche Meldungen…
0 Kommentare
Kommentieren