Vor 80 Jahren, am 20. November 1940, mussten 21 Bewohner der Pflegeanstalt Straubing einen Bus besteigen, für die meisten von ihnen begann damit die Reise in den Tod. Denn sie waren als behinderte, gebrechliche oder psychisch kranke Menschen im rassistischen Weltbild der Nationalsozialisten "minderwertige Elemente", die es als "unnützen Ballast" der Gesellschaft und "lebensunwertes Leben" "auszumerzen" galt.