Großartiger Erfolg für vier Studierende des Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit der Technischen Universität München (TUM): Magdalena Huber, Polina Ivanova, Emilia Wengorz und Enrico Kaschak haben bei einem international renommierten Unternehmensplanspiel den ersten Platz errungen und sich so ein Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro gesichert. Ziel des Planspiels war es, unternehmerische Entscheidungen für die Produktion von Fruchtsäften zu treffen.
Das Team des TUM-Campus Straubing (TUMCS) mit dem Namen "Bavarian Saftladen" setzte sich Anfang Mai bei der "Global Student Challenge 2021" gegen Studentengruppen aus 33 verschiedenen Universitäten durch.
0 Kommentare