Gäubodenvolksfest 2023 Links, rechts oder mittig: Das bedeuten die Dirndlschleifen

Die Schleife kann so einiges über die Dirndlträgerin aussagen. Foto: Susanne Raith

Alle Jahre wieder holen viele Straubingerinnen spätestens im August zum Gäubodenvolksfest ihr Dirndl wieder aus dem Schrank. Es ist wieder so weit, man stellt sich beim Anziehen immer wieder dieselbe Frage: Rechts, links, mittig oder hinten: Wie war das gleich noch einmal mit der Schleife und dem Beziehungsstatus?

Vier verschiedene Arten gibt, es um die Dirndlschleife zu binden. Egal ob rechts, links, in der Mitte oder hinten - die Dirndlschleife sagt so einiges über deren Trägerin aus. Wir verraten wer noch zu haben ist und wann man die Trägerin des Dirndls besser in Ruhe lässt.

Schleife rechts: Sitzt die Schleife auf der rechten Seite, ist die Trägerin bereits vergeben.

Schleife links: Trägt sie die Schleife jedoch links, ist die Dame noch zu haben.

Schleife mittig: Die mittige Schleife wird vor allem von jungen Frauen getragen.

Schleife hinten: Viele der Bedienungen binden ihre Schürzen aus praktischen Gründen hinten zusammen.

 

 

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading