"Wer war Agnes Bernauer?" Dieser Frage gehen Stadtarchivarin Dr. Dorit Maria Krenn und Historiker Werner Schäfer in der Neuauflage ihres gleichnamigen Buches aus dem Verlag Attenkofer auf den Grund. Am 12. Oktober 1435 wurde sie auf Anweisung des Herzogs Ernst von Bayern-München in der Donau bei Straubing ertränkt: Agnes Bernauer, eine Frau aus niedrigem Stand, wohl verheiratet mit Albrecht III., dem Sohn des Landesfürsten.

Lange wusste man nicht viel über diese Frau - und doch oder gerade deshalb beschäftigen sich seit Jahrhunderten Chronisten und Dichter mit ihrem Schicksal. Den historischen, literarischen, dramatischen und nicht zuletzt kulinarischen Spuren der Bernauerin wird in diesem Büchlein wissenschaftlich fundiert, zugleich anschaulich und unterhaltsam nachgegangen. Zusammen mit Sonja Ettengruber vom Straubinger Tagblatt stellte Schäfer den Gästen und dem Festspielverein mit der Agnes das Buch "Wer war Agnes Bernauer?" am Stadtplatzfest vor. Erhältlich ist es im Leserservice des Straubinger Tagblatts und im gut sortierten Buchhandel.

Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 27. Mai 2019.

Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 27. Mai 2019 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.