Wegen des kühlen und verregneten Frühlings werden im Spätsommer wohl eher weniger Wespen als in den Vorjahren unterwegs sein, trotzdem werden sie sich auch in diesem Jahr wieder zu uns an den Kaffeetisch gesellen. Die Kreisgruppe Straubing-Bogen des Bund Naturschutz in Bayern klärt auf, wie man mit den ungebetenen Gästen am besten umgeht und welche wichtige Rolle sie für die Natur spielen.
Derzeit kommen wieder Anfragen wegen Wespen und ihren Nestern. "Was manchmal wie eine Invasion wirkt, ist in Wirklichkeit nur ein kleiner Ausschnitt der Natur um uns herum", erklärt Andreas Molz vom Bund Naturschutz in Straubing. unsere gedeckten Tafeln, nämlich die Gewöhnliche Wespe und die Deutsche Wespe", erklärt Andreas Molz vom Bund Naturschutz in Straubing.
0 Kommentare
Kommentieren