Im Jahre 2009 wurde das ehemalige Munitionshauptdepot (Muna) Schierling - zu 69 Prozent auf Schierlinger und zu 31 Prozent auf Langquaider Gemeindegebiet liegend - keineswegs überraschend aufgelöst. Schnell wollten die beiden Marktgemeinden die Nachfolgenutzung geklärt haben, so dass bereits bis zum 6. Mai 2010 Interessenten ihr Kaufpreisangebot beim Besitzer der Liegenschaft, der BImA (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) abgeben konnten.

Zum Verkauf und Eigentümerwechsel kam es bis heute nicht, aber wiederum ein Jahr später hatten sich fünf unterschiedlichste Konzepte herausgeschält, die dann den Räten beider Kommunen und somit auch der Öffentlichkeit vorgestellt wurden: Gewerbepark, Bürgerpark Mensch und Natur, E-Park, Park der Gärten und Automobilclub mit Fahrstrecke und Wellness-Clubhotel-Anlage.