St. Barbara Schwandorf Austropop-Duo widmet Klinik Song zum 90. Geburtstag

"Zwoa Achter'l - bitte!" vor der Zentralen Notaufnahme. Foto: Marion Hausmann/Krankenhaus St. Barbara

Das Krankenhaus St. Barbara Schwandorf hat am 6. Dezember Geburtstag gefeiert: Vor 90 Jahren ist es eröffnet worden. Zur Feier beschenkt sich das Haus unter Trägerschaft der Barmherzigen Brüder mit einem Geburtstagssong samt Musikvideo.

Roland Winkler und Rainer Kapalla, in der Region bekannt als Austropop-Duo "Zwoa Achter'l - bitte", widmen dem Zentralversorger das Stück "Dei offene Tür". Das Musikvideo dazu ist pünktlich zum 90. Geburtstag online gegangen.

Wie das Krankenhaus mitteilt, sei das passende Video dazu schon Anfang Juli im Krankenhaus gedreht worden. "Du hast dei Herz am rechten Fleck", singen Winkler und Kapalla da, "schaugst super blenden guad aus." Mehr als 50 Mitarbeiter "von der Praktikantin bis zum Chefarzt" lächeln in die Kamera, winken und fingerschnipsen im Takt.

Bei den Dreharbeiten haben sich auch einige Mitarbeitende spontan angeschlossen. Mit den Worten „Was macht Ihr da? Können wir auch mitmachen?“, haben sich Pflegefachkräfte der Zentralen Notaufnahme kurzfristig zu einer improvisierten Tanzeinlage im Hintergrund formiert und "damit das Herz von Roland Winkler und Rainer Kapalla im Sturm erobert", wie es in der Pressemitteilung heißt.

„Ed Sheeran oder Metallica sind im Budget nicht drin gewesen“, wird Geschäftsführer Dr. Martin Baumann mit einem Augenzwinkern zitiert. Man habe sich gefragt: "Wer spricht nicht nur unseren schönen Oberpfälzer Dialekt, sondern singt auch noch so, wie uns hier der Schnabel gewachsen ist? Wer hat hier in der Region eine große Fangemeinde und im Idealfall auch eine emotionale Verbindung zum Krankenhaus?"

Mit dem in der Region bekannten Austropop-Duo habe man schlussendlich genau die richtige Kapelle für den Song gefunden. Immerhin habe Roland Winkler selbst als Leiter Patientenmanagement im Krankenhaus gearbeitet und kenne es darum sehr gut. Umso mehr habe es die Auftraggeber gefreut, dass "Zwoa Achter'l - bitte!" das Lied dem Krankenhaus als Geschenk anbot. 

Kurz vor der Veröffentichung habe man den Liedtitel "Dei offene Tür" noch einmal hinterfragt. Passt das, in Zeiten der vierten Corona-Welle? „Wir spielen ganz bewusst mit diesem vermeintlichen Widerspruch", sagt Baumann. ",Dei offene Tür' soll zeigen, dass wir alle, die wir im Krankenhaus St. Barbara arbeiten, für die Menschen in Stadt und Landkreis Schwandorf da sind. In guten, wie in weniger guten Zeiten." 

"In unserm Lem draht se oft der Wind, vieles kommt und geht ganz gschwind", singen Winkler und Kapalla. "Scho immer stehtses dafia - dei offene Tür."

Weitere Artikel

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading