Was wäre Ostern ohne ein Osterlamm? Die Foodblogger von cooknsoul.de zeigen uns heute ein Rezept für eine besonders saftige Eierlikör-Variante. Gebacken wird es aus einem einfachen Rührteig mit Zuckern, Eiern, Butter und Mehl.
So kocht die Region Super-saftiges Osterlamm mit Eierlikör
Zu Ostern hat feines Ostergebäck wie Osterkekse, ein Osterkuchen oder ein Hefezopf Hochsaison. Servieren Sie zum Osterfest mit der Familie einen Karotten-Käsekuchen, Oster-Cupcakes oder Oster-Muffins. Dazu passen auch natürlich gefärbte Ostereier und ein selbst gebackenes Fladenbrot.
Zutaten für das Osterlamm (2 Portionen):
- 110 Gramm glattes Mehl
- 80 Gramm weiche Butter
- 100 Gramm Kristallzucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 2 Bio Eier Größe M
- 50 Gramm Eierlikör
- 2 TL Backpulver
- etwas Zitronenzeste
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 170° Grad vorheizen und die Backform mit Butter fetten und Mehl bestäuben. Dann die weiche Butter, die Zitronenreste und den Zucker cremig rühren.
2. Jetzt nach und nach die Eier hinzufügen und auf höchster Stufe aufschlagen. Im Anschluss kurz den Eierlikör unterrühren.
3. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und dann in den Teig rieseln. Die Mehlmischung nur kurz unterrühren, sodass der Teig schön glatt ist.
4. Den Teig für das Osterlamm in die Backform füllen und einige Male auf die Arbeitsfläche klopfen, sodass sich der Teig gut verteilt und Luft aus dem Teig entweichen kann.
5. Nun das Osterlamm in den Backofen geben und für 35 bis 40 Minuten im Ofen backen. Nach der Backzeit das Gebäck gut auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.
Tipp:
Manchmal ist es gar nicht so einfach, das Osterlamm richtig aus der Form zu lösen. Es hilft, wenn Sie die geschlossene Backform behutsam auf die Arbeitsfläche klopfen. Dann können Sie mit einem Holzstäbchen vorsichtig an den beiden Seiten die beiden Hälften lösen. Sollte das Lamm noch in einer Hälfte der Backform festsitzen, können Sie es mit dem Holzstäbchen vorsichtig von den Rändern lösen. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl gelingt das Auslösen ganz einfach.
0 Kommentare
Kommentieren