So kocht die Region Sommerlicher Surf & Turf-Eintopf

Hummer trifft auf Roastbeef. So sieht er aus, der leckere Surf & Turf Eintopf. Foto: Matthias Würfl

Deftig, aber trotzdem keine schwere Kost. Im heutigen Teil unserer wöchentlichen Serie "So kocht die Region" präsentiert Anja Auer, alias "Die Frau am Grill", ihr Rezept für einen sommerlich leichten Surf & Turf-Eintopf. 

Was macht diesen Sommereintopf so besonders?

Es sind zwei Merkmale, die den Eintopf zu einer leichten und feinen Nummer werden lassen: Zum einen befinden sich sehr wenige Kohlenhydrate unter den Zutaten. Es wird auf Kartoffeln, Kichererbsen, Bohnen oder auch Linsen verzichtet. Dafür in den Hauptrollen: Roastbeef, Hummer und leckeres Gemüse. Die Kombination aus Hummer und Roastbeef macht den Eintopf übrigens zu einem Surf & Turf – Gericht.

Zum Thema Surf & Turf

Wer im Restaurant Surf & Turf bestellt bekommt ein Rindersteak (Entrecote, Filet oder Roastbeef) sowie Krustentiere (Hummer, Garnelen oder Scampi) serviert. Ableiten lässt sich dies davon, dass „Surf“ fürs Meer steht, wo Krustentiere beheimatet sind. Und „Turf“ weist auf den Rasen hin, auf welchem die Rinder weiden. Neben diesen klassischen Surf & Turf Gerichten, die meist mit Pommes Frites serviert werden, gibt es zum Beispiel auch den Surf & Turf Burger. Und seit neuestem eben diese Weltneuheit: den Surf & Turf-Eintopf.

Allgemeine Informationen:

Portionen: 2

Vorbereitungszeit: 20 Minuten

Zubereitungszeit: 60 Minuten

Die Zutaten:

  • 500 g Roastbeef
  • 500 g Hummer (vorgekocht)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Paprika
  • 2 Zucchini
  • 100 g Erbsen
  • 2 Chilischoten (mittelscharf)
  • 4 Knoblauchzehen
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 1 Bund Thymian
  • 5 Blätter Salbei
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • Salz (zum Abschmecken)
  • Pfeffer (zum Abschmecken)

Die Zubereitung im Video sehen Sie auf der nächsten Seite.

Weitere Artikel

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading