So kocht die Region Leckere Surf & Turf-Grillspieße Hawaii
Tipps zum Grillen der Spieße
Man sollte darauf achten, dass sämtliches Grillgut, das auf den Spieß wandert, in etwa die gleiche Garzeit besitzt. Es bringt ja nichts, wenn die Wurst vertrocknet, während sich die dicke Zwiebelscheibe noch in der Hitze tummeln muss, um weich zu werden. Daher möglichst gleichgroße Stücke auf die Spieße packen! Und Hinweis Nummer zwei: Bei mittlerer Hitze grillen. Also nicht Vollgas in Sachen Temperatur geben. Grillspieße sind filigranes Grillgut, das auch so behandelt werden möchte. Nie verkehrt ist es, wenn man Grillspieße auf einer sogenannten Plancha, also einer Feuerplatte, grillt. Diese wird für ein paar Minuten auf dem Grillrost aufgeheizt und dann mit den Spießen belegt.
Surf & Turf-Grillspieße
Als Vorschlag zum Bestücken der Grillspieße gibt es in diesem Beitrag eine raffinierte und exklusive Variante. Und zwar Surf & Turf. Also Garnelen und Steak und dazu noch Cocktailtomaten und Ananas. Und als leckeren Dip zu diesem Rezept haben wir uns für das 1.000 Island Dressing entschieden. Erlaubt ist aber auch hier alles, was schmeckt und der eigenen Fantasie sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt.
Allgemeine Informationen:
Portionen: 3
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Die Zutaten:
Grillspieße:
- 400 g Steakhüfte
- 400 g Ananas
- 400 g Garnelen
- 6 Cocktailtomaten
- 2 EL gehackter Dill
- 1 TL Rosmarinpulver
- Olivenöl (zum Marinieren)
1.000 Island Dip:
- 120 ml Mayonnaise
- 1 TL Zucker
- 1 EL Worcestersauce
- 3 EL Ketchup
- 0,5 TL Pfeffer
- 1 TL Salz
- 3 Essiggurken
- 1 hartgekochtes Ei
- 1 TL Essig
Die Zubereitung im Video sehen Sie auf der nächsten Seite.
0 Kommentare
Kommentieren