Zürcher Geschnetzeltes kennt jedes Kind. Aber man darf freilich auch mal über den Tellerrand hinausschauen. Aus diesem Grund wagt sich Anja Auer, bekannt als "Die Frau am Grill", heute an ein kulinarisches Experiment: Wurst-Geschnetzeltes! Und wie das geht, wird im Rezept verraten.
So kocht die Region Geschnetzeltes mal anders: aus Wurst!
idowa, 03.03.2021 - 11:00 Uhr
Wurst-Geschnetzeltes ist ein absolutes One-Pot-Gericht. Alle Zutaten wandern in den Topf und später auf den Teller. Aus diesem Grund ist das Rezept auch perfekt als Familienessen geeignet, wenn es flott gehen soll. Und eben nicht zwei Töpfe und drei Pfannen benutzt werden müssen.
Wichtige Info vorab:
Im Gegensatz zum bekannten Schweinegeschnetzelten werden die in Stifte geschnittenen Würste nicht zu Beginn des Kochprozesses angebraten. Das hat einen Grund: Die Wurst wird sehr schnell trocken und zieht sich zudem beim scharfen Anbraten zusammen. Daher die Wurst erst zum Schluss beigeben.
Allgemeine Informationen:
Portionen: 8
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Die Zutaten:
- 750 g Bockwürste oder Fleischwurst
- 500 g Kartoffeln
- 3 Paprika
- 280 g Erbsen (Abtropfgewicht)
- 80 g Essiggurken
- 1 EL Tomatenmark
- 200 g Schmelzkäse
- 200 ml Sahne
- 50 g Gouda
- 150 g Lauch
- 1 L Gemüsebrühe
- 200 ml Weißwein
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Currypulver
- 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 4 EL frische Petersilie (gehackt)
- 3 EL Sonnenblumenöl
- Salz (zum Abschmecken)
- Pfeffer (zum Abschmecken)
Die Zubereitung im Video sehen Sie auf der nächsten Seite.
0 Kommentare
Kommentieren