Wenn das Wetter schlechter und die Tage kürzer werden, dann treibt es einen nicht so oft vor die Haustüre. Sondern eher auf die Couch – um ein Buch oder die Fernbedienung in die Hand zu nehmen. Und was ist hier oftmals der Begleiter? Richtig, ein kleiner Snack. Man mag sich ja auch mal was gönnen. Wenn es nicht nur Gekauftes wie Gummibären, Schokolade oder Erdnüsse sein sollen, dann klappt es auch ganz einfach und schnell mit selbst gemachtem Sofa- beziehungsweise Soulfood: Anja Auer zaubert heute für uns gebrannte Walnüsse…
So kocht die Region Gebrannte Walnüsse selber machen - so geht's
Voraussetzung sind natürlich Walnüsse: die gibt es im eigenen Garten, der Natur oder eben auch im Supermarkt. Neben der Verwendung als Füllung für eine Martinsgans oder als Topping für einen Käsekuchen bietet sich auch an: Gebrannte Walnüsse zu machen. Wer nicht viel Zeit mit dem Öffnen der Walnüsse verbringen möchte, der wendet einen kleinen Trick an: Die Walnüsse in eine Tüte packen, diese auf der Küchenablage platzieren und mit der Kanten-Seite eines Holzbretts drauf klopfen. Schon sind viele Walnüsse auf einen Schlag geknackt.
Achtung: Die Haut der Walnüsse nicht abziehen. Dort bleibt beim Karamellisieren der Zucker kleben. Was bei „hautlosen“ Walnüssen ein Problem darstellt, wie auf dem Beitragsbild zu erkennen ist. Dort hat sich vor beziehungsweise während dem Karamellisieren die Haut partiell gelöst.
Was ist noch wichtig? Beim Kochvorgang immer umrühren. Zum einen verkleben so die Walnüsse nicht aufgrund der Zuckermasse miteinander. Und zum anderen brennt der Zucker nicht am Pfannenboden fest.
Zum Säubern der Pfanne nach dem Karamellisieren die leicht abgekühlte Pfanne mit Wasser füllen und wenige Minuten später säubern. Beim Prozess des Karamellisierens können natürlich Gewürze unterschiedlichster Art verwendet werden. In diesem Rezept handelt es sich um Zimt und Vanille. Wer besondere Weihnachtsgewürze im Schrank hat sollte diese vielleicht auch einmal für seine gebrannten Walnüsse ausprobieren.
Das Rezept:
Allgemeine Informationen:
Portionen: 1
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Zutaten:
200 g Walnüsse
100 ml Wasser
200 g Zucker
1 Vanilleschote
1 TL Zimt
Die Zubereitung:
1. Wasser, Zucker, das Mark der Vanilleschote und den Zimt in eine Pfanne geben und zum Kochen bringen.
2. Die Walnüsse zugeben und solange unterrühren, bis sich unter ständigem Köcheln bei mittlerer Hitze das Wasser verflüchtigt hat und die Zuckermasse bröselig wird.
3. Nun werden die Walnüsse unter ständigem Rühren glänzend karamellisiert.
4. Anschließend legt man die noch heißen gebrannten Walnüsse zum Abkühlen auf einem mit Backpapier belegten Blech aus. Dies soll ein Aneinanderkleben verhindern.
Hier sehen Sie die Zubereitung im Video:
Info: Anja Auer ist Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins „Die Frau am Grill“. Nebenbei betreibt sie den größten YouTube-Kanal zum Thema „Grillen“ der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten der Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill sondern auch auf dem Herd und im Ofen. Weitere Rezepte finden Sie auf www.die-frau-am-grill.de und dem YouTube-Kanal www.youtube.com/diefrauamgrill
0 Kommentare
Kommentieren