Rhabarber Muffins sind ein köstliches Sommer-Gebäck. Die kleinen Mini-Kuchen bekommen vor allem durch den Rhabarber einen herrlichen frischen Geschmack. In diesem Rezept von cooknsoul.de wird ein einfacher Rührkuchen, verfeinert mit einer Zitronennote, für saftige Muffins zubereitet. Das Gebäck ist ideal für feierliche Anlässe oder die Teetafel.
So kocht die Region Fluffig und herrlich frisch: Rhabarber Muffins
Es gibt viele fruchtige Muffin- und Kuchen Rezeptideen. Gerade wenn es wärmer wird, schmecken Obst und Früchte im Gebäck zubereitet wirklich köstlich. Unsere Partner von cooknsoul.de empfehlen Blaubeermuffins, Aprikosenkuchen vom Blech, einen wunderbar frischen Zitronenkuchen oder auch Zwetschgenkuchen. Passend zum fruchtigen Gebäck macht sich auch selbst gemachtes Eis sehr gut.
Zutaten:
- 500 g Rhabarber
- 200 g Mehl
- 3 Bio Eier
- 120 g weiche Bio Butter
- 130 g Zucker
- 1 Packung Vanille Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 EL Zitronensaft
- 50 ml Milch
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
1. Die Muffin-Backform mit etwas Butter oder Magarine fetten und den Backofen auf 180° Grad vorheizen. Zu Beginn den Rhabarber gründlich waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Für den Rührteig in einer Schüssel die weiche Butter mit Hilfe eines Rührgeräts cremig rühren. Danach den Zucker vermischt mit dem Vanillezucker und einer Prise Salz hinzugeben. Alles gut verrühren, sodass sich eine schöne dickflüssige Masse ergibt und die Butter glatt verrührt ist.
2. Danach die Eier nach und nach unter den Teig rühren und das Mehl mit dem Backpulver mischen. Das Mehl im Wechsel mit dem Zitronensaft und der Milch mit dem Teig verrühren. Sobald alle Zutaten gut vermengt sind und einen glatten, dickflüssigen Teig ergeben, werden die Rhabarberstückchen unter den Teig gehoben.
3. Zum Schluss kommt der fertige Teig in die Muffinförmchen. Die Form jeweils nur bis zur Hälfte füllen, sodass der Teig beim Backen schön aufgehen kann. Die Muffins kommen für etwa 20 Minuten zum Backen in den vorgeheizten Ofen bei 180° Grad (Ober-/Unterhitze). Nach der Backzeit gut auskühlen lassen, aus der Form nehmen und nach Bedarf mit Nüssen oder Puderzucker bestreuen.
Schon gewusst? Rhabarber hat von Mitte April bis Ende Juni Saison und bringt damit viele tolle Nährstoffe in die Haushalte. Die herrlichen Rhabarber-Stangen sind sehr kalorienarm und haben einen hohen Anteil an Kalium, der die Funktion der Muskeln unterstützt. Ebenso findet man im Rhabarber Kalium, Vitamin C und Phosphor. Mehr saisonale und gesunde Rezepte sowie viele spannende Tipps & Tricks gibt es wie immer direkt auf cooknsoul.de (www.cooknsoul.de).
0 Kommentare
Kommentieren