Fleischpflanzerl aus der Pfanne kennt jeder. Im heutigen Teil unserer wöchentlichen Serie "So kocht die Region" zeigt Anja Auer, alias "Die Frau am Grill", wie man Fleischpflanzerl in verschiedenen Variationen auch lecker auf dem Grill zubereiten kann.
So kocht die Region Fleischpflanzerl mit Käse im Speckmantel vom Grill
Das Hackfleisch
Hier kann man sich kreativ austoben: Rinderhack, Schweinehack oder beides gemischt sind möglich. Und wer sich gerne Lamm-Fleischpflanzerl auf den Grill legen will, kann das auch gerne machen. Passt wunderbar. Mit Knoblauch und Rosmarin zubereitet, ist auch das eine ganz feine Nummer.
Die Gewürze und Kräuter
Zu Lammfleisch passen besonders gut Knoblauch und Rosmarin. Wer sich für gemischtes Hackfleisch entscheidet, der hat natürlich noch viel mehr Spielraum. Hier gibt’s einerseits die Möglichkeit, eine fertige Gewürzmischung im Supermarkt zu kaufen, oder selber mit den persönlichen Lieblingsgewürzen (und vielleicht sogar noch frischen Kräutern) zu experimentieren.
Extra-Optionen: Füllung und Topping
Ein wenig Käse im inneren gefällig, der beim Anschneiden schön weich geschmolzen ist? Oder diesen vielleicht als Topping gleich mitschmelzen lassen? Oder beides? Auch hier bieten die BBQ Fleischpflanzerl Raum zur Entfaltung…wie zum Beispiel eine Variante mit Jalapenos und Mais.
Das Grillen
Nichts leichter als das. Am einfachsten gelingen die Fleischpflanzerl in der indirekten Hitze vom Grill. Bei knapp 200 Grad in diesen Bereich legen und bis zu einer Kerntemperatur von gut 75 Grad grillen. Diese Kerntemperatur lässt sich mit einem Kerntemperatur-Thermometer überprüfen. Ein solches Gerät gibt es im Handel bereits ab 10 Euro.
Die Beilagen
Die klassische Beilage zu Fleischpflanzerln ist natürlich Kartoffelpüree oder alternativ Kartoffelsalat. Was nicht fehlen darf: Scharfer und süßer Senf. Und wer beide nicht mag, der schnappt sich einfach eine Knoblauchsoße oder ein Ketchup.
Allgemeine Informationen:
Portionen: 4
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Die Zutaten:
- 1 kg gemischtes Hackfleisch
- 3 Knoblauchzehen (fein geschnitten)
- 1 große Zwiebel (in kleine Würfel geschnitten)
- 2 Eier
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 1 EL BBQ Sauce
- 2 EL Gewürzmischung (nach persönlicher Wahl)
- 100 g Gouda (gerieben)
- 200 g Frühstücksspeck
- 100 g Semmelbrösel
- BBQ Sauce (optional zum Glasieren)
Die Zubereitung im Video sehen Sie auf der nächsten Seite.
0 Kommentare
Kommentieren