Wer Dorade im Backofen zubereiten möchte, macht sich die wenigste Arbeit. Der Fisch kommt einfach 30 Minuten bei 180 Grad in den Ofen und schon ist er fertig. Das perfekte Rezept dafür präsentiert im heutigen Teil unserer Serie "So kocht die Region" cooknsoul.de.
So kocht die Region Dieses Rezept ist kinderleicht: Dorade aus dem Backofen
Redaktionstipp: Viele Beilagen zur Dorade lassen sich gleich mit in den Ofen schieben, so spart man noch mehr Zeit und Arbeit. Knusprige Bratkartoffeln aus dem Backofen oder leckere Gemüsepommes aus dem Backofen schmecken herrlich zum Fisch. Wer es lieber klassisch mag, kocht sich Basmatireis dazu und verfeinert ihn beispielsweise mit aromatischem Lauchgemüse.
Die Zutaten (für 2 Personen):
- 2 Doraden
- 1 Lauchstange
- 2 Zwiebeln
- 1 Bio Zitrone (alternativ eingelegte Zitrone)
- 1-2 Schluck Weißwein oder Wasser
- 50 g Butter
- frische Kräuter nach Belieben (z.B. Koriander, Petersilie, Schnittlauch)
Die Zubereitung:
1. Zitronen mit heißem Wasser waschen. Lauch gründlich waschen und in Ringe aufschneiden. Zwiebel schälen und in Schiffchen aufschneiden. Kräuter waschen und klein hacken. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2. Die Fische müssen geschuppt und ausgenommen sein, das macht am besten schon der Fischhändler, so erspart man sich die Sauerei in der eigenen Küche. Doraden innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben, jeweils 1-2 Scheiben Zitrone in den Bauchraum geben und den Fisch in eine ofenfeste Form legen.
3. Lauchringe und Zwiebeln neben den Fischen verteilen und über alles die Butter in kleinen Stückchen geben. In den heißen Backofen schieben und ca. 30 Minuten (je nach Größe der Fische) garen, bis den Fisch eine gebräunte Haut hat und sein Fleisch schön weiß ist. Zwischendurch ein Schluck Weißwein oder Wasser über das Gemüse geben, damit es nicht anbrennt. Mit passenden Beilagen servieren.
0 Kommentare
Kommentieren