Im heutigen Teil unserer wöchentlichen Serie "So kocht die Region" wird es feurig-scharf - zumindest je nach Belieben. Anja Auer, "Die Frau am Grill", präsentiert uns diesmal ihr Rezept für Chili con Carne.
So kocht die Region Der feurige Klassiker: Chili con Carne
Welches Fleisch eignet sich am besten?
Frisches Hackfleisch, logisch! Und hierbei ist es egal, ob man es vom Schwein, Rind oder in der gemischten Variante verwendet. Jeder kann ganz nach persönlichem Belieben vorgehen. Schweinehack hat einen leicht höheren Fettanteil. Und Fett ist Geschmacksträger. Wer allerdings nur zu Rindfleisch greift braucht hingegen aber auch keine Angst haben, dass dieses zu trocken sein könnte (wegen dem geringen Fettanteil, was zum Beispiel auch Fleischfrikadellen aus reinem Rindfleisch trocken werden lassen kann): Denn um das angebratene Hackfleisch befindet sich im Chili con Carne soviel Soße, dass ein Austrocknen unmöglich ist.
Tipp!
Ganz wichtig: wenn irgendwie möglich, das Chili con Carne am Vortag zubereiten. Die Aromen der einzelnen Zutaten können dann richtig schön „durchziehen“ – jeder, der schon einmal aufgewärmtes Chili con Carne mit Frischem verglichen hat, wird dies bestätigen können.
Allgemeine Informationen:
Portionen: 8
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 90 Minuten
Zutaten:
- 2 kg Hackfleisch (gemischt)
- 3 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 2 TL Chili Paste (alternativ frische Chilis, Piri Piri, Chilipulver)
- 4 EL Sonnenblumenöl (alternativ Rapsöl)
- 2 Dosen Kidneybohnen (Abtropfgewicht: 255 g)
- 1 Dose Mais (Abtropfgewicht: 285 g)
- 2 Paprika (grün)
- 6 Packungen passierte Tomaten (á 500 ml)
- 2 EL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 TL Paprikapulver (scharf)
- 3 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
Zubereitung:
1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Bei den Paprika die Kerne und weißen Häute wegschneiden und in kleine Würfel schneiden. Kidneybohnen und Mais abgießen.
2. Das Öl in einen großen Topf geben und das Hackfleisch darin anbraten, bis es krümelig geworden ist. Anschließend mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen und die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und andünsten.
3. Bohnen, Mais und Paprika zugeben und mit passierten Tomaten aufgießen, die Chilipaste ebenfalls unterrühren und zirka 1,5 Stunden köcheln lassen.
4. Chili con Carne auf einem Teller mit Tortilla-Chips, Baguette oder Brot, Guacamole und saurer Sahne servieren. Mit etwas Käse bestreuen.
Die Zubereitung im Video
Info: Anja Auer betreibt mit „Die Frau am Grill“ den größten YouTube-Kanal zum Thema „Grillen“, der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten ihrer Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill, sondern auch auf dem Herd und im Ofen. Weitere Rezepte finden Sie auf Anja Auers Blog www.die-frau-am-grill.de und ihrem YouTube-Kanal www.youtube.com/diefrauamgrill
0 Kommentare
Kommentieren