So kocht die Region Cannelloni al forno mit Lammhack und Mangold

, aktualisiert am 18.10.2018 - 15:16 Uhr
Cannelloni al forno mit Lammhack, Schafskäse und Mangold. Foto: Matthias Würfl

Nein, kalorienarm ist dieses Gericht sicher nicht: Cannelloni al forno mit Käse, Mangold und einer Füllung aus Lammhack. Schmeckt aber lecker. Wie dieses Gericht zubereitet wird, das präsentiert uns einmal mehr Anja Auer aus Moosburg in unserer Serie "So kocht die Region".

Bei der Zubereitung von Cannelloni gibt es eigentlich nur drei entscheidende Fragen:

Mache ich mir den Teig selber oder kaufe ich fertige Röllchen ein? Beide Alternativen haben natürlich ihre Vorteile: Bei den selber gemachten weiß ich was drin ist, bei den fertigen aus dem Supermarkt spare ich mit Zeit.

Mit was wird die Cannelloni gefüllt? Meist dreht es sich eine gewürzte Hackfleischfüllung (aus Rind- und Schweinefleisch) mit Spinat. Aber auch vegetarische Varianten sind beliebt. Im aktuellen Rezept ist es Lammhackfleisch, dem noch Schafskäse und natürlich viele leckere Gewürze beigegeben werden. Plus eben Mangold.

Sind die Cannelloni mal in der Auflaufform platziert, die Soße beigegeben, stellt sich die Abschlussfrage: überbacken oder nicht? Im Rezept wurden zwei Käsesorten gewählt.

Allgemeine Informationen:

Portionen: 4

Vorbereitungszeit: 50 Minuten

Zubereitungszeit: 50 Minuten

Zutaten:

Cannelloni-Teig

  • 250 g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Olivenöl

Cannelloni-Füllung

  • 3 große Mangoldblätter
  • 500 g Lammhackfleisch (klappt auch mit gemischtem aus Rind und Schwein)
  • 200 g Schafskäse
  • 1 TL Rosmarinpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Meersalz

Tomatensoße

  • 800 g passierte Tomaten
  • 1 Schuss Rotwein
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • 2 Blätter frischer Salbei
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Pfeffer

Zum Überbacken

  • 100 g Parmesan
  • 150 g Gouda

Bechamel-Soße

  • 3 EL Butter
  • 4 EL Mehl
  • 500 ml Milch
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Muskat

Weitere Artikel

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading