Wie komme ich als Nicht-Bayer an eine Milzwurst?
Tja, mit der Frage müssen sich nicht nur Nicht-Bayern sondern sogar schon teilweise Oberpfälzer (also Nachbarn der Nieder- und Oberbayern) auseinandersetzen. Denn selbst dort ist die diese regionale Delikatesse schon nicht überall erhältlich. Darum: Einfach mal den Metzger des Vertrauens fragen: Vielleicht fertigt er ja einfach mal eine an. Oder: Beim nächsten Besuch in Ober- oder Niederbayern in einem urigen bayerischen Restaurant einkehren. Mit ein bisschen Glück steht die Milzwurst dort auf der Speisekarte…
Allgemeine Informationen:
- Portionen: 1
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten:
- 1 Burger Bun
- 1 Scheibe Milzwurst (Etwa 1,5 cm dick)
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 EL Mehl
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL süßer Senf
- 1 große Essiggurke
- 2 Blätter Salat
- 2 Röstzwiebeln (Nach Belieben)
- 2 Radieschen
- 2 EL Kresse
Zubereitung:
1. Die Milzwurst Scheibe panieren und braten (bis sie eine schöne goldbraune Farbe hat). Dazu wird sie zuerst in Mehl, dann im verquirlten Ei (mit Salz und Pfeffer gewürzt) und anschließend in Semmelbrösel gewendet.
2. Die Ober- und Unterseite des Burger Buns auf der Innenseite anrösten.
3. Die Salatblätter auf die Unterseite geben, darauf den Milzwurst Patty platzieren und den Senf darauf geben und verstreichen.
4. Die Essiggurke der Länge nach in Scheiben schneiden und zusammen mit den in Scheiben geschnittenen Radieschen und der Kresse auf den Senf legen.
5. Als letztes noch die Röstzwiebeln draufgeben und den Burger mit dem oberen Bun zuklappen.
Hier sehen Sie die Zubereitung im Video:
Hinweis:
Anja Auer betreibt mit „Die Frau am Grill“ den größten YouTube-Kanal zum Thema „Grillen“ der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten ihrer Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill, sondern auch auf dem Herd und im Ofen. Weitere Rezepte finden Sie auf Anja Auers Blog www.die-frau-am-grill.de und ihrem YouTube-Kanal www.youtube.com/diefrauamgrill
0 Kommentare
Kommentieren