In unserer wöchentlichen Serie "So grillt die Region" geht es auch diesmal exotisch wild zur Sache. Denn Anja Auer, die "Frau am Grill", stellt uns diesmal ihr Rezept für den "Bromburger" vor. Bromburger? Noch nie davon gehört? Na dann aufgepasst!
So kocht die Region Einfach Wild! Hier kommt der Bromburger!
Klar, dass das Präfix „Brom“ bereits auf Brombeeren im Burger hinweist. Aber wie finden diese Ihren Weg zwischen die Burger Buns? Antwort: In Form einer „Brombeer-BBQ-Sauce“. Aus wilden Brombeeren hergestellt, passt die Sauce wunderbar zum Wildfleisch und auch zum Käse, der sich auf dem Burger befindet. Beim Käse handelt es sich übrigens um einen französischen Camembert. Der ist kein Muss – wer also lieber einen anderen bevorzugt: bittesehr!
Zuerst also das Rezept für die Brombeer-BBQ-Sauce (für 8 Personen):
Allgemeine Informationen:
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Zutaten:
- 250 g Brombeeren
- 2 EL Olivenöl
- 300 ml Apfelsaft
- 3 EL Balsamico
- 500 g passierte Tomaten
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Chilischote klein
- 5 EL Worcestershire Sauce
- 1 EL Honig
- 2 EL braunen Zucker
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Rauchsalz
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Kreuzkümmel
Zubereitung:
1. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl leicht anbraten.
2. Die Chilischote klein schneiden und dazugeben.
3. Im Anschluss die Brombeeren unterheben.
4. Den braunen Zucker darüber streuen, karamellisieren lassen und mit Apfelsaft und Balsamico ablöschen.
5. 20 bis 30 Minuten köcheln und somit reduzieren lassen.
6. Die passierten Tomaten unterrühren.
7. Mit Rauchsalz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver und Paprikapulver abschmecken.
8. Die Brombeer-BBQ-Sauce pürieren und erkalten lassen.
9. In verschließbare Gläser abfüllen und im Kühlschrank bis zur Verwendung aufbewahren. Nach längerer Lagerung bitte auf Verzehrfähigkeit überprüfen.
Auf Seite 2 dieses Artikels geht's weiter mit dem Rezept für den Bromburger!
0 Kommentare
Kommentieren