Spitzbuben sind ein sehr beliebtes Weihnachtsgebäck. Mehl, gemahlene Nüsse, Zimt und Johannisbeergelee als Zwischenschicht sind ausreichend gute Gründe, sich auf die Weihnachtszeit zu freuen. Die Foodblogger von cooknsoul.de haben heute das passende Rezept dazu.
So backt die Region Spitzbuben - herrlich süße Weihnachten
Neben den Spitzbuben gibt es natürlich noch viele weitere Plätzchen-Varianten, die sich gut auf dem Weihnachtsteller an Heiligabend machen. Eine Auswahl davon finden Sie auch hier: Weihnachtsplätzchen-Rezepte
Zutaten für Spitzbuben (für ca. 65 Stück)
- 420 g Mehl
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 125 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Prise Zimt
- 150-200 g Johannisbeergelee
- 50 g Puderzucker
Benötigtes Equipment
- runde Ausstecher in 2 Größen
Zubereitung der Spitzbuben
1. Johannisbeergelee nach diesem Rezept herstellen.
2. Mehl, Butter, Zucker, Zimt und Haselnüsse zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
3. Backofen auf 175 Grad vorheizen. Backblech mit Packpapier belegen. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, darauf den Teig 2 mm dick ausrollen und mit dem großen Ausstecher Kreise ausstechen. Bei der Hälfte der Kreise mit dem kleinen Ausstecher nochmals in der Mitte den Teig ausstechen und entfernen, sodass mittig ein Loch im Teigkreis entsteht. Teigkreise auf das Backblech legen und auf der mittleren Schiene 10-12 Minuten backen.
4. Plätzchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Johannisbeergelee erwärmen, die ganzen Kreise damit bestreichen. Die Motivkreise mit Puderzucker bestäuben und auf die mit Johannisbeergelee bestrichenen Spitzbuben-Unterseiten setzen.
Wissenswertes zum Thema Spitzbuben
Die Spitzbuben lassen sich gut verschlossen, z.B. in einer Keksdose, ca. 4 Wochen aufbewahren. Statt Johannisbeergelee kann man auch eine gelbe Marmelade nehmen.
Zur Übersicht: die besten Weihnachtsplätzchen-Rezepte.
0 Kommentare
Kommentieren