So backt die Region Bunt verzierte Muffins für die Osterzeit

Süße Karotten-Oster-Muffins gelingen mit einer Grastülle im Handumdrehen. Die Buttercreme ist mit grüner Lebensmittelfarbe leicht eingefärbt. Als Verzierung reicht eine Möhre aus Zucker. Schöne Blüten-Muffins für Ostern gelingen mit einer einfachen Lochtülle und Blüten aus Esspapier. Gehackte Pistazienkerne runden das Dekor ab. Foto: cooknsoul.de

Diese Oster-Muffins sind besonders saftig und lecker. Außerdem ist das kleine Gebäck besonders hübsch anzusehen und lässt sich damit ideal auf der großen Tafel zum Osterbrunch servieren. Unsere Foodblogger von Cook'n'Soul zeigen, wie das Ostergebäck gelingt.

Die bunten Oster-Muffins sind auf jeder Osterfeier ein Hingucker. Sie können die leckeren Muffins jedoch auch abgepackt an Freunde und Familie verschenken. Als Dekoration wird Buttercreme verwendet, diese kann mit Lebensmittelfarbe, bunten Streuseln, Marzipan und Konfitüre verziert werden.

Die schöne Osterzeit beginnt mit dem Palmsonntag und endet mit dem Ostersonntag. In dieser Zeit hat feines Ostergebäck wie ein OsterlammHefezopfPanettoneOster-Guglhupf oder Oster-Cupcakes Saison. Außerdem empfehlen wir Ihnen ein Blick auf unsere Osterbrunch Rezeptideen zu werfen. Hier haben Sie die perfekte Einkaufsliste für den Ostereinkauf.

Zutaten für die Oster-Muffins

(für etwa 12 Portionen)

Für den Muffig-Teig

  • 2 Bio Eier Größe M
  • 90 g geriebene Karotten
  • 70 g gemahlene Haselnüsse
  • 80 g Zucker
  • 130 g Butter
  • 110 g glattes Mehl
  • 2 EL Kakao
  • 1 TL Backpulver

Für die Dekoration

  • Buttercreme
  • Lebensmittelfarbe
  • Bunte Streusel

Zubereitung

1. Zunächst die Muffin-Backform mit Butter fetten und den Backofen auf 170° Grad vorheizen. Anschließend die Butter mit dem Zucker und Kakao für einige Minuten cremig rühren.

2. Jetzt nach und nach die Eier dazu geben. Jedes Ei etwa eine halbe Minute verrühren. Nun das Mehl mit dem Backpulver und den Haselnüssen vermengen. 

3. Die Mehlmischung langsam unter den Teig rühren und dann die Karottenraspeln unterheben. Den fertigen Muffin Teig etwa zur Hälfte in der Backform füllen, glatt streichen und für 15 bis 20 Minuten im Ofen backen.

4. Nach der Backzeit das Gebäck gut auskühlen lassen und dann mit Buttercreme verzieren. Das Ganze kühl stellen und nach etwa einer Stunde servieren.

So dekorieren Sie Ihre Oster-Muffins wie ein Profi

Sie können Ihre Oster-Muffins ganz nach Lust und Laune dekorieren. Wer eine einfache Buttercreme oder ein Frischkäse-Frosting nicht mag, kann beispielsweise eine SchokoladenglasurRoyal Icing oder Zitronenglasur verwenden. Mit bunten Streuseln, gehackten Pistazienkernen, Schokodrops oder Zuckerdekor lassen sich die leckeren Muffins für Ostern wunderbar verzieren. Mit Schäfchen und Möhren aus Zuckerdekor oder kleine Blüten aus Esspapier sind Ihre Muffins der Hit auf jeder Osterfeier. Cremes und Glasuren lassen sich außerdem mit Lebensmittelfarbe oder Farbpulver zu schönen Frühlingsfarben einfärben.

Weitere Artikel

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading